ab Berlin
ab Hamburg
ab Düsseldorf
ab München
ab Frankfurt
ab Stuttgart
weitere beliebte Flugziele
Flüge nach Antalya: Ihr Tor zur Türkischen Riviera von Berlin, Frankfurt, München & mehr
Einleitung: Antalya entdecken – Direktflüge von Deutschland
Antalya, die Perle der Türkischen Riviera, lockt mit traumhaften Stränden, türkisblauem Meer, antiken Schätzen und einer pulsierenden Kultur. Dieses Sonnenparadies am Mittelmeer ist von Deutschland aus einfacher zu erreichen, als Sie vielleicht denken. Zahlreiche Flüge nach Antalya (AYT) starten täglich von den großen deutschen Flughäfen, darunter Berlin (BER), Hamburg (HAM), Düsseldorf (DUS), München (MUC), Frankfurt (FRA) und Stuttgart (STR). Viele dieser Verbindungen sind sogar Direktflüge nach Antalya, die Sie in nur wenigen Stunden an Ihr Urlaubsziel bringen.
Ob Sie nach günstigen Flügen nach Antalya suchen, Wert auf einen schnellen Direktflug legen oder Informationen zu Fluggesellschaften und Flugzeiten benötigen – diese Seite ist Ihr umfassender Ratgeber. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, um Ihre Reise von Deutschland nach Antalya optimal zu planen und zu buchen. Erfahren Sie mehr über die Flugoptionen von Ihrem bevorzugten Abflughafen, den Zielflughafen Antalya (AYT) und nützliche Tipps rund um Ihre Flugreise.
Ihre Flugverbindung nach Antalya: Abflüge aus Deutschland
Von den wichtigsten deutschen Metropolen aus gibt es eine Vielzahl an Flugverbindungen nach Antalya. Die Flugdauer ist dabei erfreulich kurz und über alle Abflughäfen hinweg sehr ähnlich: Ein Direktflug bringt Sie in der Regel in etwa 3 bis 3,5 Stunden an die Türkische Riviera. Eine Reihe von Fluggesellschaften bedient diese beliebten Strecken, wobei sich insbesondere Airlines wie SunExpress, Pegasus Airlines, Condor, Freebird Airlines und Corendon Airlines auf Direktverbindungen spezialisiert haben und oft attraktive Preise anbieten. Auch Lufthansa (oft via Discover Airlines) und Turkish Airlines sind auf diesen Routen präsent.
Nachfolgend finden Sie detaillierte Informationen zu den Flugverbindungen von den einzelnen deutschen Abflughäfen:
Flug Berlin (BER) nach Antalya (AYT)
Vom Hauptstadtflughafen Berlin Brandenburg (BER) starten regelmäßig Flüge nach Antalya. Die Strecke Flug Berlin Antalya ist besonders beliebt und wird von mehreren Airlines direkt bedient.
- Wichtige Airlines für Direktflüge: SunExpress, Pegasus Airlines, Corendon Airlines, Freebird Airlines, easyJet.
- Direktflugdauer: Die reine Flugzeit für einen Direktflug Berlin Antalya beträgt angenehm kurze ca. 3 Stunden und 20 Minuten.
- Hinweis: Von Berlin aus finden sich oft besonders günstige Flüge nach Antalya, was die Strecke für preisbewusste Reisende attraktiv macht.
Flug Hamburg (HAM) nach Antalya (AYT)
Auch aus der Hansestadt Hamburg (HAM) gelangen Sie bequem und direkt an die Türkische Riviera. Der Flug Hamburg Antalya wird von verschiedenen Fluggesellschaften angeboten.
- Wichtige Airlines für Direktflüge: SunExpress, Pegasus Airlines, Corendon Airlines, Freebird Airlines, Condor, Mavi Gök Airlines.
- Direktflugdauer: Planen Sie für den Direktflug Hamburg Antalya eine Flugzeit von etwa 3 Stunden 30 Minuten bis 3 Stunden 50 Minuten ein.
- Hinweis: Hamburg ist ein wichtiger Abflughafen für Norddeutschland und bietet eine gute Auswahl an Verbindungen nach Antalya.
Flug Düsseldorf (DUS) nach Antalya (AYT)
Der Flughafen Düsseldorf (DUS) ist einer der größten deutschen Flughäfen und bietet eine hohe Frequenz an Flügen nach Antalya.
- Wichtige Airlines für Direktflüge: SunExpress, Pegasus Airlines, Corendon Airlines, Freebird Airlines, Condor, Turkish Airlines, Eurowings.
- Direktflugdauer: Die Flugzeit für einen Direktflug Düsseldorf Antalya liegt üblicherweise zwischen 3 Stunden 30 Minuten und 3 Stunden 40 Minuten.
- Hinweis: Aufgrund der vielen Verbindungen ist Düsseldorf ein bedeutender Hub für Reisen nach Antalya, insbesondere aus Westdeutschland.
Flug München (MUC) nach Antalya (AYT)
Von Süddeutschland aus ist der Flug München Antalya eine der schnellsten Verbindungen zur Türkischen Riviera. Der Flughafen München (MUC) bietet zahlreiche Optionen.
- Wichtige Airlines für Direktflüge: SunExpress, Pegasus Airlines, Corendon Airlines, Freebird Airlines, Condor, Lufthansa (oft via Discover Airlines).
- Direktflugdauer: Die Flugzeit für den Direktflug München Antalya ist mit ca. 3 Stunden bis 3 Stunden 15 Minuten oft die kürzeste aus Deutschland.
- Hinweis: Die kurze Flugdauer macht München zu einem idealen Abflugort für Reisende aus Bayern und Umgebung.
Flug Frankfurt (FRA) nach Antalya (AYT)
Als größter deutscher Flughafen bietet Frankfurt (FRA) naturgemäß die größte Auswahl und Frequenz an Flügen nach Antalya. Hier finden Sie zahlreiche tägliche Verbindungen.
- Wichtige Airlines für Direktflüge: SunExpress, Pegasus Airlines, Condor, Freebird Airlines, Corendon Airlines, Lufthansa (oft via Discover Airlines), Turkish Airlines.
- Direktflugdauer: Ein Direktflug Frankfurt Antalya dauert in der Regel zwischen 3 Stunden 20 Minuten und 3 Stunden 40 Minuten.
- Hinweis: Frankfurt ist ein zentraler Hub mit einer sehr hohen Anzahl an wöchentlichen Flügen nach Antalya, was Flexibilität bei der Reiseplanung ermöglicht. Die Suche nach „Flug FRA-AYT“ ist entsprechend häufig.
Flug Stuttgart (STR) nach Antalya (AYT)
Auch vom Flughafen Stuttgart (STR) gibt es gute und direkte Verbindungen nach Antalya, ideal für Reisende aus Baden-Württemberg.
- Wichtige Airlines für Direktflüge: SunExpress, Pegasus Airlines, Corendon Airlines, Freebird Airlines, Turkish Airlines.
- Direktflugdauer: Die Flugzeit für einen Direktflug Stuttgart Antalya beträgt etwa 3 Stunden 10 Minuten bis 3 Stunden 25 Minuten.
- Hinweis: Stuttgart bietet eine bequeme Alternative für Reisende aus dem Südwesten Deutschlands.
Willkommen am Flughafen Antalya (AYT)
Ihr Flug nach Antalya landet am Antalya Havalimanı, international bekannt unter dem Code AYT. Er ist der drittgrößte Flughafen der Türkei und das wichtigste Drehkreuz für die beliebte Urlaubsregion an der Türkischen Riviera.
- Lage: Der Flughafen liegt verkehrsgünstig etwa 13 Kilometer nordöstlich des Stadtzentrums von Antalya.
- Terminals: Der Flughafen Antalya verfügt über zwei internationale Terminals (Terminal 1 und Terminal 2) sowie ein nationales Terminal (Domestic Terminal, oft auch als T3 bezeichnet).
- Wichtig: Terminal 1 und das Domestic Terminal sind miteinander verbunden. Terminal 2 ist ein separates Gebäude und liegt ca. 2,5 km entfernt. Zwischen den Terminals verkehren Busse oder Taxis.
- Airline-Zuordnung (typisch, kann variieren):
- Terminal 1: SunExpress (teilweise), Turkish Airlines, Pegasus Airlines (teilweise), Lufthansa/Discover Airlines.
- Terminal 2: SunExpress (teilweise), Pegasus Airlines (teilweise), Condor, Freebird Airlines, Corendon Airlines, easyJet, viele Charterfluggesellschaften.
- Terminal 1: SunExpress (teilweise), Turkish Airlines, Pegasus Airlines (teilweise), Lufthansa/Discover Airlines.
- Prüfen Sie unbedingt vorab oder bei Ankunft, an welchem Terminal Ihr Flug ankommt bzw. abfliegt. Die Information finden Sie auf Ihrer Bordkarte oder den Anzeigetafeln am Flughafen.
- Wichtig: Terminal 1 und das Domestic Terminal sind miteinander verbunden. Terminal 2 ist ein separates Gebäude und liegt ca. 2,5 km entfernt. Zwischen den Terminals verkehren Busse oder Taxis.
- Transfer vom Flughafen Antalya in die Innenstadt/zum Hotel: Nach Ihrer Ankunft stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten für den Transfer vom Flughafen Antalya zur Verfügung:
- Öffentliche Busse: Die Linien 600 (zum Busbahnhof/Otogar) und 800 (Richtung Lara/Konyaaltı) sind die günstigste Option. Fahrzeit ca. 40-60 Minuten.
- Havaş Shuttle Bus: Eine komfortable Busoption mit festen Routen und Fahrzeiten, etwas teurer als die öffentlichen Busse. Fahrzeit ca. 35-45 Minuten.
- AntRay Tram: Die Straßenbahn verbindet den Flughafen (Terminal 1 und Domestic) mit dem Stadtzentrum (Haltestelle İsmetpaşa nahe Kaleiçi) und dem Busbahnhof. Eine schnelle und günstige Option.
- Taxi: Taxis stehen rund um die Uhr bereit und bieten einen schnellen Transfer (ca. 20-30 Minuten), sind aber teurer. Achten Sie auf lizenzierte Taxis und ggf. Festpreise.
- Private Transfers: Viele Anbieter bieten private Transfers an, die Sie vorab reservieren können. Ideal für Familien oder Gruppen mit viel Gepäck.
- Öffentliche Busse: Die Linien 600 (zum Busbahnhof/Otogar) und 800 (Richtung Lara/Konyaaltı) sind die günstigste Option. Fahrzeit ca. 40-60 Minuten.
Clever Buchen: Tipps für günstige Flüge nach Antalya
Ein Flugticket nach Antalya muss nicht teuer sein. Mit etwas Flexibilität und den richtigen Strategien können Sie oft günstige Flüge nach Antalya finden.
- Flexibilität bei Reisedaten: Die Preise für Flüge nach Antalya variieren stark je nach Saison, Wochentag und Buchungszeitpunkt. Wenn Ihre Reisedaten flexibel sind, prüfen Sie alternative Tage oder sogar Monate. Die Nebensaison (z.B. Frühling oder Herbst) ist oft günstiger als die Hauptsaison im Sommer. Manchmal werden Monate wie Februar oder April/Mai als besonders günstig genannt, dies kann sich aber ändern.
- Direktflug vs. Umsteigeverbindung: Ein Direktflug nach Antalya ist die bequemste und schnellste Option mit einer Flugzeit von nur ca. 3,5 Stunden. Flüge mit Zwischenstopp, oft über Istanbul oder andere europäische Städte, können manchmal günstiger sein, verlängern die Reisezeit aber erheblich. Wägen Sie ab, was Ihnen wichtiger ist: Preis oder Reisezeit.
- Airline-Auswahl: Verschiedene Fluggesellschaften wie SunExpress, Pegasus Airlines, Condor, Freebird Airlines und Corendon Airlines konkurrieren auf den Strecken nach Antalya, was zu Preisunterschieden führen kann. Es lohnt sich, die Angebote der relevanten Airlines für Ihre Wunschtermine im Auge zu behalten.
- Pauschalreisen & Kombi-Angebote: Manchmal ist es günstiger, Flug und Hotel zusammen zu buchen. Entdecken Sie attraktive Angebote für Pauschalreisen nach Antalya auf unserer Partnerseite:
- Last Minute & All Inclusive: Für Spontane oder Urlauber, die Rundum-Sorglos-Pakete bevorzugen, gibt es ebenfalls passende Optionen:
Stressfrei Starten: Online Check-in für Ihren Antalya-Flug
Der Online Check-in ist eine bequeme Möglichkeit, Zeit am Flughafen zu sparen und entspannter in den Urlaub zu starten. Die meisten Fluggesellschaften, die Flüge nach Antalya anbieten, ermöglichen den Check-in vorab über ihre Website oder App.
- Vorteile: Sie können oft Ihren Sitzplatz auswählen, erhalten Ihre Bordkarte digital aufs Smartphone (als mobile Bordkarte) oder zum Ausdrucken und müssen am Flughafen nur noch Ihr Gepäck am separaten Gepäckabgabe-Schalter (Baggage Drop-off) aufgeben.
- Ablauf: Für den Online Check-in benötigen Sie in der Regel Ihren Buchungscode (PNR – Passenger Name Record, eine 6-stellige Kombination aus Buchstaben und Zahlen) und Ihren Nachnamen, wie er auf der Buchung steht.
- Wichtige Unterschiede bei Airlines: Die Zeitfenster für den Online Check-in und die genauen Regelungen (z.B. bezüglich Gebühren für den Check-in am Flughafen) unterscheiden sich stark je nach Fluggesellschaft. Während einige Airlines den Online Check-in schon Tage vorher öffnen (z.B. Pegasus 7 Tage ), ist er bei anderen erst 24 oder 23 Stunden vor Abflug möglich (z.B. Turkish Airlines, Condor, Lufthansa ). Besonders wichtig: Bei einigen Airlines oder Tarifen (z.B. SunExpress, Condor Economy Zero, Eurowings BASIC) fallen Gebühren an, wenn Sie erst am Flughafen einchecken. Der Online Check-in ist daher meist die kostengünstigste Option.
- Mobile Bordkarten: In den meisten Fällen können Sie Ihre Bordkarte auf dem Smartphone speichern und nutzen. Es gibt jedoch Ausnahmen an bestimmten Flughäfen oder bei bestimmten Airlines/Situationen, wo weiterhin eine gedruckte Bordkarte benötigt wird. Achten Sie auf die Hinweise während des Online Check-in Vorgangs.
Übersicht: Online Check-in Zeiten & Hinweise (Stand: April 2025, Änderungen vorbehalten)
Airline | Online Check-in öffnet | Online Check-in schließt | Mobile Bordkarte Akzeptiert? | Hinweis zu Flughafen Check-in Gebühren |
SunExpress | 36 Std. vor Abflug | 1 Std. vor Abflug | Ja (meistens) | Ja, Gebühr (€5 / £9.99-£20), günstiger bei Vorabbuchung |
Pegasus Airlines | 7 Tage vor Abflug | 60 Min. vor Abflug | Ja | Nein (i.d.R.) |
Condor | 24 Std. vor Abflug | 45/60 Min. vor Abflug | Ja (Ausnahmen beachten) | Ja, für Economy Zero Tarif |
Lufthansa | 23 Std. vor Abflug | Variiert nach Flughafen | Ja | Nein (i.d.R.) |
Turkish Airlines | 24 Std. vor Abflug | 90 Min. vor Abflug | Ja | Nein (i.d.R.) |
Freebird Airlines | 10 Tage / 24 Std. vor Abflug | 4 Std. vor Abflug | Am Schalter abholen | Nein (i.d.R.) |
Corendon Airlines | 72 Std. vor Abflug | 5 Std. vor Abflug | Ja | Nein (i.d.R.) |
Discover Airlines | 23 Std. vor Abflug | Variiert nach Flughafen | Ja | Nein (i.d.R.) |
Eurowings | 72 Std. vor Abflug | 3 Std. / 40 Min. vor Abflug | Ja | Ja, für BASIC-Tarif (€20) |
easyJet | 30 Tage vor Abflug | 2 Std. vor Abflug | Ja | Nein (i.d.R.) |
Direkte Links zum Online Check-in:
- Sun Express Online Check-in
- Pegasus Airlines Online Check-in
- Condor Online Check-in
- Lufthansa Online Check-in
- Türkisch Airlines Online Check-in
- Freebird Airlines Online Check-in
- Corendon Airlines Online Check-in
- Discover Airlines Online Check-in
- Eurowings Online Check-in
- easyJet Online Check-in
Gut zu Wissen: Ihre Fluggastrechte
Als Flugreisender innerhalb der Europäischen Union oder auf Flügen von/nach EU-Ländern sind Sie durch die EU-Fluggastrechte-Verordnung (EG) Nr. 261/2004 geschützt. Diese Verordnung sichert Ihnen bestimmte Rechte bei Flugunregelmäßigkeiten wie großer Verspätung, Annullierung oder Nichtbeförderung (z.B. wegen Überbuchung) zu.
- Anwendungsbereich: Die Verordnung gilt für alle Flüge, die in der EU starten, sowie für Flüge, die in der EU landen, sofern sie von einer Fluggesellschaft mit Sitz in der EU durchgeführt werden. Ein Flug von Antalya (Türkei, Nicht-EU) nach Deutschland fällt also unter die Verordnung, wenn er von einer EU-Airline (z.B. Lufthansa, Condor, Eurowings) durchgeführt wird.
- Wichtige Ansprüche im Überblick:
- Ausgleichszahlung (Entschädigung): Bei einer Ankunftsverspätung von mehr als 3 Stunden am Endziel, einer kurzfristigen Annullierung (weniger als 14 Tage vor Abflug ohne adäquates Ersatzangebot) oder einer Nichtbeförderung gegen Ihren Willen haben Sie Anspruch auf eine pauschale Entschädigung. Die Höhe richtet sich nach der Flugdistanz :
- Bis 1.500 km: 250 €
- Über 1.500 km innerhalb der EU oder 1.500 bis 3.500 km bei anderen Flügen: 400 €
- Über 3.500 km (Flüge aus/in die EU): 600 € Die Strecke von Deutschland nach Antalya fällt in der Regel in die Kategorie für 400 € Entschädigung.
- Betreuungsleistungen: Unabhängig vom Grund der Störung haben Sie bei längeren Wartezeiten am Flughafen Anspruch auf Unterstützung durch die Airline. Dazu gehören Mahlzeiten und Erfrischungen in angemessenem Verhältnis zur Wartezeit, zwei kostenlose Telefonate/E-Mails/Faxe und, falls eine Übernachtung notwendig wird, eine Hotelunterbringung inklusive Transfer.
- Unterstützungsleistungen (bei Annullierung/Nichtbeförderung): Sie haben die Wahl zwischen der vollständigen Erstattung des Ticketpreises oder einer anderweitigen Beförderung zum frühestmöglichen Zeitpunkt (ggf. auch zu einem späteren Termin nach Wahl).
- Ausgleichszahlung (Entschädigung): Bei einer Ankunftsverspätung von mehr als 3 Stunden am Endziel, einer kurzfristigen Annullierung (weniger als 14 Tage vor Abflug ohne adäquates Ersatzangebot) oder einer Nichtbeförderung gegen Ihren Willen haben Sie Anspruch auf eine pauschale Entschädigung. Die Höhe richtet sich nach der Flugdistanz :
- Außergewöhnliche Umstände: Die Fluggesellschaft muss keine Entschädigung zahlen, wenn die Flugunregelmäßigkeit auf außergewöhnliche Umstände zurückzuführen ist, die sie nicht vermeiden konnte (z.B. extreme Wetterbedingungen, politische Instabilität, Streiks der Flugsicherung). Die Beweislast liegt bei der Airline. Anspruch auf Betreuungsleistungen besteht jedoch oft auch in diesen Fällen.
- Was tun bei Problemen? Wenden Sie sich immer zuerst direkt an die Fluggesellschaft, um Ihre Ansprüche geltend zu machen. Reagiert die Airline nicht oder lehnt sie Ihre Ansprüche ab, können Sie sich an die nationale Durchsetzungsstelle wenden. Für Flüge mit Bezug zu Deutschland ist dies das Luftfahrt-Bundesamt (LBA). Alternativ können Sie auch eine anerkannte Schlichtungsstelle anrufen, um eine außergerichtliche Einigung zu versuchen.
- Offizielle Informationen: Detaillierte Informationen zu Ihren Rechten finden Sie auf der offiziellen Seite der Europäischen Union:
Zurück in Deutschland: Zollbestimmungen beachten
Nach einem erholsamen Urlaub in Antalya steht die Rückreise nach Deutschland an. Da die Türkei kein Mitglied der Europäischen Union ist, gelten bei der Einreise nach Deutschland spezielle Zollbestimmungen für Waren, die Sie aus dem Urlaub mitbringen. Beachten Sie die geltenden Freimengen, um unerwartete Kosten oder Probleme bei der Einreise zu vermeiden.
- Grundsatz: Waren, die Sie für Ihren persönlichen Gebrauch oder als Geschenk mitbringen, sind bis zu bestimmten Mengen- und Wertgrenzen abgabenfrei (zollfrei, einfuhrumsatzsteuerfrei, verbrauchsteuerfrei). Die Waren müssen Sie persönlich bei der Einreise mitführen.
- Reisefreimengen bei Flugreisen aus Nicht-EU-Staaten:
Wichtige Freimengen bei Einreise aus Nicht-EU-Ländern (Flug-/Seereise)
Ware | Freimenge pro Person |
Tabakwaren (ab 17 Jahren) | 200 Zigaretten oder 100 Zigarillos oder 50 Zigarren oder 250 g Rauchtabak (inkl. erhitzter Tabak/Wasserpfeifentabak) oder eine anteilige Zusammenstellung |
Alkoholische Getränke (ab 17 Jahren) | 1 Liter Spirituosen (>22% Vol.) oder 2 Liter Alkohol/Getränke (<=22% Vol.) oder eine anteilige Zusammenstellung UND 4 Liter nicht schäumende Weine UND 16 Liter Bier |
Andere Waren (z.B. Kleidung, Elektronik, Souvenirs) | Bis zu einem Gesamtwert von 430 Euro (für Reisende ab 15 Jahren) |
Andere Waren (Reisende unter 15 Jahren) | Bis zu einem Gesamtwert von 175 Euro |
Arzneimittel | Die dem persönlichen Bedarf entsprechende Menge |
- Wichtig bei Wertgrenzen: Die Wertgrenzen für „Andere Waren“ können nicht für einen einzelnen Gegenstand addiert werden. Kostet z.B. eine Lederjacke 500 Euro, übersteigt sie die Freigrenze von 430 Euro und muss vollständig verzollt werden – nicht nur der die Grenze übersteigende Betrag. Bewahren Sie Kaufbelege auf, um den Wert nachweisen zu können; andernfalls kann der Zoll den Wert schätzen.
- Anmeldepflicht: Wenn Sie Waren mitbringen, deren Wert oder Menge die Freigrenzen überschreitet, müssen Sie diese bei der Einreise beim Zoll anmelden. Nutzen Sie dafür den roten Ausgang („Anmeldepflichtige Waren“). Andernfalls riskieren Sie Nachzahlungen und möglicherweise Strafen.
- Beschränkungen und Verbote: Beachten Sie, dass für bestimmte Waren (z.B. gefälschte Markenartikel, bestimmte Lebensmittel wie Fleisch- und Milchprodukte, artengeschützte Tiere und Pflanzen oder daraus hergestellte Produkte, Kulturgüter) Einfuhrbeschränkungen oder -verbote gelten können. Informieren Sie sich im Zweifelsfall vorab.
- Barmittel: Barmittel ab einem Wert von 10.000 Euro müssen bei der Einreise in die EU angemeldet werden.
- Offizielle Informationen & Zoll-App: Die detaillierten und stets aktuellen Bestimmungen finden Sie auf der Webseite des deutschen Zolls. Dort gibt es auch eine hilfreiche App („Zoll und Reise“), die Sie bei der Einschätzung unterstützt.
Ihr Traumurlaub in Antalya beginnt hier
Antalya ist von Deutschland aus schnell und bequem erreichbar. Mit Direktflügen von Berlin, Hamburg, Düsseldorf, München, Frankfurt und Stuttgart steht Ihrem Urlaub an der Türkischen Riviera nichts im Wege. Diese Seite hat Ihnen einen umfassenden Überblick über Flugoptionen, wichtige Airlines, den Flughafen Antalya (AYT), Buchungstipps sowie nützliche Informationen zum Online Check-in, Ihren Fluggastrechten und den Zollbestimmungen bei der Rückkehr gegeben.
Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen und Links, um Ihre Reise optimal zu planen. Ob Sie einen günstigen Flug suchen, einen komfortablen Direktflug bevorzugen oder gleich eine Pauschalreise ins Auge fassen – die Türkische Riviera erwartet Sie.
Starten Sie jetzt die Planung Ihres unvergesslichen Urlaubs in Antalya!
Stand: April.2025