Dubai

Reiseführer Dubai

Ihr ultimativer Guide für eine unvergessliche Reise

Dubai – eine Stadt, die Träume aus 1001 Nacht mit einer futuristischen Vision vereint. Kaum ein anderes Reiseziel verkörpert den faszinierenden Kontrast zwischen Tradition und Moderne so eindrucksvoll wie dieses Emirat am Persischen Golf. Wo einst bescheidene Fischerdörfer die Küste säumten, erheben sich heute die höchsten Wolkenkratzer der Welt neben traditionellen Souks, deren Gassen von exotischen Düften erfüllt sind. Dieser umfassende Dubai Reiseführer ist Ihr idealer Begleiter, um die Vielfalt dieser Metropole zu entdecken, egal ob Sie als Erstbesucher neugierig sind, mit Familien mit Kindern unvergessliche Abenteuer erleben möchten, als Budget-Reisender nach cleveren Dubai Tipps suchen oder sich einen luxuriösen Urlaub Dubai gönnen wollen.   

Die rasante Entwicklung Dubais zu einer globalen Drehscheibe hat eine einzigartige Atmosphäre geschaffen, in der jahrhundertealte arabische Kultur auf einen internationalen, weltoffenen Lebensstil trifft. Diese Dynamik spiegelt sich in jedem Aspekt der Stadt wider – von der atemberaubenden Architektur über das vielfältige kulinarische Angebot bis hin zu den unzähligen Freizeitmöglichkeiten. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen und die Facetten erkunden, die Ihren Dubai Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis machen werden.   

Beste Reisezeit für Dubai: Klima, Saisonhöhepunkte und Events

Die Wahl der besten Reisezeit für Dubai hängt stark von Ihren persönlichen Vorlieben und geplanten Dubai Aktivitäten ab. Grundsätzlich herrscht in Dubai ein subtropisches Wüstenklima, das durch heiße Sommer und milde Winter gekennzeichnet ist.

Winter (November bis März): Dies gilt allgemein als die angenehmste Periode für einen Dubai Urlaub. Die Temperaturen bewegen sich tagsüber zwischen angenehmen 24°C und 30°C, ideal für Stadtbesichtigungen, Wüstensafaris und entspannte Tage am Strand. Die Nächte können etwas kühler werden, und gelegentliche, meist kurze Regenschauer sind möglich. Diese Monate stellen die touristische Hauptsaison dar, was bedeutet, dass beliebte Attraktionen voller sein können und Preise für Unterkünfte tendenziell höher sind.   

Frühling (April bis Mai): Der Frühling ist eine Übergangszeit mit merklich ansteigenden Temperaturen. Während der April oft noch sehr angenehm ist, kann es im Mai bereits sehr heiß werden. Für Strandurlauber ist diese Zeit ideal, da die Wassertemperaturen ansteigen. Outdoor-Dubai Aktivitäten sollten jedoch eher auf die kühleren Morgen- oder Abendstunden verlegt werden.   

Sommer (Juni bis August/September): Die Sommermonate in Dubai sind extrem heiß und feucht, mit Temperaturen, die regelmäßig die 40°C-Marke überschreiten. Dies ist die absolute Nebensaison. Viele Aktivitäten verlagern sich in die zahlreichen klimatisierten Indoor-Attraktionen wie Shopping Malls und Themenparks. Ein Vorteil dieser Zeit können günstigere Preise für Flüge und Hotels sein, was für Budget-Reisende interessant sein könnte. Zudem lockt das „Dubai Summer Surprises“-Festival mit Rabatten und Familienunterhaltung.   

Herbst (Oktober bis November): Ab Oktober beginnen die Temperaturen wieder zu sinken und erreichen angenehmere Werte. Der Herbst ist eine gute Reisezeit, bevor die Hauptsaison im November wieder vollständig einsetzt. Gegen Ende November ist mit steigenden Besucherzahlen und Preisen zu rechnen.   

Klimatabelle Dubai

MonatMax. Temp. (°C)Min. Temp. (°C)Sonnenstunden/TagRegentage/MonatWassertemp. (°C)
Jan24168623
Feb26179523
Mär29199624
Apr342210326
Mai382612029
Jun402912032
Jul413111033
Aug423211033
Sep392911032
Okt362610031
Nov312110128
Dez27178425

Daten basierend auf    

Ein besonderes Highlight, das Ihre Reiseplanung beeinflussen könnte, ist das Dubai Shopping Festival (DSF). Dieses weltberühmte Event findet typischerweise von Dezember bis Januar/Februar statt und verwandelt die Stadt in ein Paradies für Schnäppchenjäger mit unzähligen Rabatten, Verlosungen, Konzerten und Feuerwerken. Andere nennenswerte Veranstaltungen sind die Dubai Fitness Challenge im November und die spektakulären Silvesterfeiern. Die ganzjährig warmen Wassertemperaturen von mindestens 23°C machen Dubai zudem zu einem durchgehenden Ziel für Badeurlauber.   

Die Wahl der „besten“ Zeit hängt also davon ab, ob Sie milde Temperaturen für Erkundungen, die Shopping-Angebote des DSF oder die günstigeren Preise der Nebensaison bei Fokus auf Indoor-Aktivitäten bevorzugen.

Top Sehenswürdigkeiten in Dubai: Von Wolkenkratzern bis zu historischen Souks

Dubai geizt nicht mit Superlativen und beeindruckenden Bauwerken. Für Erstbesucher gibt es eine Reihe von Dubai Sehenswürdigkeiten, die auf keiner Reiseliste fehlen dürfen. Diese Attraktionen spiegeln oft das Markenimage der Stadt wider: innovativ, luxuriös und die Verbindung von globaler Moderne mit arabischer Tradition.

Burj Khalifa: Dem Himmel so nah

Das unbestrittene Wahrzeichen Dubais ist der Burj Khalifa, mit 828 Metern das höchste Gebäude der Welt. Ein Besuch der Aussichtsplattformen ist ein absolutes Muss.   

  • „At the Top“ (Level 124 & 125): Die Hauptaussichtsplattformen bieten einen atemberaubenden 360-Grad-Blick über die Stadt, die Wüste und den Ozean. Hier gibt es auch Teleskope und eine multimediale Präsentation zur Geschichte Dubais und des Turms.   
  • „At the Top, SKY“ (Level 148): Eine exklusivere Erfahrung auf 555 Metern Höhe mit einer persönlichen Führung, Erfrischungen in der SKY Lounge und Zugang zu einer Außenterrasse.   
  • „The Lounge“ (Level 152, 153 & 154): Die höchste Lounge der Welt auf 585 Metern bietet ein VIP-Erlebnis mit Gourmet-Canapés, Getränken und einer luxuriösen Atmosphäre. Die Ticketpreise variieren stark je nach Plattform und Besuchszeit (Peak vs. Non-Peak). Es empfiehlt sich dringend, Tickets online und im Voraus zu buchen, um Wartezeiten zu vermeiden und den gewünschten Zeitslot zu sichern. Die Öffnungszeiten sind in der Regel von morgens bis spät abends.   

Dubai Mall: Shopping-Mekka und Unterhaltungszentrum

Direkt am Fuße des Burj Khalifa befindet sich die Dubai Mall, eines der größten Einkaufs- und Unterhaltungszentren der Welt. Sie ist weit mehr als nur ein Ort zum Shoppen:   

  • Dubai Aquarium & Underwater Zoo: Beherbergt Tausende von Meerestieren, darunter Haie und Rochen, und verfügt über einen beeindruckenden Unterwassertunnel.   
  • Dubai Fountain: Die berühmten Wasserspiele finden mehrmals täglich im Burj Khalifa Lake statt und bieten ein spektakuläres Schauspiel aus Wasser, Licht und Musik.   
  • Weitere Attraktionen: Eine Eislaufbahn von olympischer Größe, Kinos, zahlreiche Restaurants und über 1.200 Geschäfte.   

Palm Jumeirah: Die ikonische Palmeninsel

Die Palm Jumeirah ist eine künstlich angelegte Inselgruppe in Form einer Palme und ein weiteres Symbol für Dubais Ehrgeiz.   

  • Atlantis, The Palm: Ein luxuriöses Hotelresort am Scheitelpunkt der Palme, das selbst eine Attraktion darstellt.
  • Aquaventure Waterpark: Einer der größten Wasserparks der Region, direkt beim Atlantis Hotel.   
  • The Pointe: Ein beliebtes Gastronomie- und Unterhaltungsziel am Ende des Palmenstamms mit Blick auf das Atlantis.   
  • Palm Monorail: Eine Hochbahn, die vom Festland bis zum Atlantis fährt und dabei spektakuläre Ausblicke auf die Palmenstruktur und die umliegende Skyline bietet.   

Historisches Dubai: Al Fahidi, Creek und die Souks

Einen faszinierenden Kontrast zur hypermodernen Skyline bietet das historische Herz Dubais rund um den Dubai Creek.

  • Al Fahidi Historical Neighbourhood (Al Bastakiya): Schlendern Sie durch die engen Gassen dieses liebevoll restaurierten Viertels mit seinen traditionellen Windturmhäusern, Kunstgalerien und kleinen Museen. Hier befindet sich auch das Dubai Museum im Al Fahidi Fort, dem ältesten erhaltenen Gebäude der Stadt.   
  • Abra-Fahrt auf dem Dubai Creek: Eine Fahrt mit einem traditionellen Holzboot (Abra) über den Creek ist ein authentisches und preisgünstiges Erlebnis, das die Stadtteile Deira und Bur Dubai verbindet.   
  • Die Souks von Deira: Auf der anderen Seite des Creeks erwarten Sie die berühmten Souks:
    • Gold Souk: Überwältigend mit seinen Auslagen an Goldschmuck in allen erdenklichen Formen und Größen.   
    • Spice Souk (Gewürzmarkt): Ein Fest für die Sinne mit duftenden Gewürzen, Kräutern, Tees und traditionellen Heilmitteln.   
    • Textil Souk (in Bur Dubai): Bietet eine farbenfrohe Auswahl an Stoffen, traditioneller Kleidung und Souvenirs.

Viele dieser Hauptattraktionen sind geografisch oder thematisch gebündelt, wie der Burj Khalifa mit der Dubai Mall und den Fountains oder die Souks mit dem Creek. Dies erleichtert die Planung, kann aber zu Stoßzeiten zu größeren Menschenansammlungen führen.

Jumeirah Moschee: Ein Juwel islamischer Architektur

Die Jumeirah Moschee gilt als eine der schönsten Moscheen Dubais und ist eine der wenigen, die auch für Nicht-Muslime im Rahmen von Führungen zugänglich ist. Sie ist ein exzellentes Beispiel moderner islamischer Architektur.   

  • Besichtigung: Das Sheikh Mohammed Centre for Cultural Understanding (SMCCU) bietet informative Touren an, die Einblicke in den Islam und die emiratische Kultur geben.
  • Kleiderordnung: Beim Besuch ist unbedingt auf angemessene Kleidung zu achten: Schultern und Knie müssen bedeckt sein, Frauen benötigen ein Kopftuch. Traditionelle Kleidung (Abaya für Frauen, Kandura für Männer) kann oft vor Ort ausgeliehen werden.   

Weitere bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten

  • Dubai Frame: Ein gigantischer, 150 Meter hoher vergoldeter Bilderrahmen, der spektakuläre Ausblicke auf das alte und neue Dubai bietet.
  • Museum of the Future: Ein architektonisches Meisterwerk mit Ausstellungen zu Zukunftstechnologien und Innovationen.   
  • Ain Dubai: Das riesige Riesenrad auf Bluewaters Island (Status der Wiedereröffnung sollte geprüft werden).

Die gestaffelte Preisgestaltung vieler Attraktionen, insbesondere beim Burj Khalifa , ermöglicht sowohl Budget-Reisenden als auch Luxus-Reisenden den Zugang, erfordert aber eine sorgfältige Auswahl des passenden Tickets.   

Unvergessliche Aktivitäten in Dubai: Für jeden Geschmack das Richtige

Neben den beeindruckenden Dubai Sehenswürdigkeiten bietet die Stadt eine Fülle an Dubai Aktivitäten, die Ihren Aufenthalt unvergesslich machen.

Wüstensafari Dubai: Abenteuer in den Dünen

Eine Wüstensafari Dubai gehört zu den beliebtesten Unternehmungen und bietet eine Mischung aus Abenteuer und Kultur.   

  • Dünen-Bashing: Eine aufregende Fahrt mit dem Geländewagen über die goldenen Sanddünen.
  • Weitere Aktivitäten: Kamelreiten, Sandboarding und Quadfahren (oft optional).   
  • Beduinencamp: Der Abend klingt meist in einem traditionell gestalteten Camp aus mit einem BBQ-Abendessen unter dem Sternenhimmel, begleitet von Henna-Malerei, Shisha (Wasserpfeife), Tanoura-Tanz (traditioneller Derwischtanz) und Bauchtanzvorführungen.   
  • Optionen: Es gibt verschiedene Anbieter und Pakete, von Standardtouren bis hin zu VIP-Safaris mit exklusiverem Service und privaten Bereichen im Camp.   

Die Wüstensafari ist ein zentrales Element des touristischen Angebots, das „authentische“ arabische Kultur mit Nervenkitzel verbindet und für unterschiedliche Budgets zugänglich ist.

Shopping-Erlebnisse: Von Mega-Malls zu traditionellen Souks

Dubai ist ein Einkaufsparadies.

  • Moderne Malls: Die Dubai Mall und die Mall of the Emirates (mit Ski Dubai) sind nicht nur Shopping-Ziele, sondern auch Unterhaltungskomplexe mit unzähligen Geschäften, Restaurants und Attraktionen.
  • Traditionelle Souks: Der Gold Souk, Spice Souk und der Textil Souk in den älteren Stadtteilen Deira und Bur Dubai bieten ein authentisches Markterlebnis, bei dem Handeln erwünscht ist.   
  • Dubai Shopping Festival (DSF): Während dieses jährlichen Events (meist Dezember/Januar) lockt die ganze Stadt mit massiven Rabatten, Sonderangeboten, Modenschauen, Konzerten und spektakulären Feuerwerken.   

Dubai mit Kindern: Spaß für die ganze Familie

Dubai ist ein äußerst familienfreundliches Reiseziel mit einer riesigen Auswahl an Attraktionen für Kinder jeden Alters.

  • Dubai Parks and Resorts: Ein riesiger Komplex mit mehreren Themenparks :   
    • Motiongate Dubai: Themenbereiche basierend auf Hollywood-Filmen von DreamWorks Animation, Columbia Pictures und Lionsgate.
    • Legoland Dubai & Legoland Water Park: Ideal für jüngere Kinder mit Fahrgeschäften, Shows und Wasserspaß rund um die bunten Bausteine. (Hinweis: Bollywood Parks Dubai ist seit 2023 permanent geschlossen.)   
  • Wasserparks:
    • Aquaventure Waterpark: Im Atlantis, The Palm Hotel auf Palm Jumeirah, bekannt für seine spektakulären Rutschen und den direkten Zugang zum Strand.   
    • Wild Wadi Water Park: Nahe dem Burj Al Arab gelegen, bietet dieser Park ebenfalls eine Vielzahl an Rutschen und Wasserattraktionen mit arabischem Thema.
  • Dubai Miracle Garden: Ein beeindruckender Blumengarten mit Millionen von Pflanzen, die zu fantasievollen Skulpturen und Arrangements geformt sind. Geöffnet in den kühleren Monaten (typischerweise Oktober bis Mai).   
  • Global Village: Ein multikultureller Themenpark, der Pavillons aus über 70 Ländern präsentiert, mit landestypischem Essen, Kunsthandwerk und Unterhaltungsprogrammen. Ebenfalls saisonal geöffnet (Oktober bis Mai).   
  • Ski Dubai: Die erste Indoor-Skihalle im Nahen Osten in der Mall of the Emirates. Hier können Sie Skifahren, Snowboarden, Rodeln oder die Pinguin-Kolonie besuchen – eine willkommene Abkühlung von der Wüstenhitze.   

Die Fülle an Indoor-Attraktionen wie Ski Dubai oder das Dubai Aquarium zeigt Dubais Bestreben, auch während der heißen Sommermonate ein attraktives Ziel für Familien mit Kindern zu sein.

Dubai Strände und Wassersport

Dubai verfügt über kilometerlange, gepflegte Sandstrände.

  • Öffentliche Strände:
    • Jumeirah Public Beach (Nessnass Beach): Beliebt bei Einheimischen und Touristen.
    • Kite Beach: Wie der Name schon sagt, ein Hotspot für Kitesurfer, aber auch ideal zum Schwimmen und Sonnenbaden, mit Foodtrucks und Cafés.
    • La Mer: Ein moderner Strandabschnitt mit Boutiquen, Restaurants, Cafés und Street Art – sehr stylisch und familienfreundlich.
    • The Beach at JBR (Jumeirah Beach Residence): Ein belebter Strand mit vielen Restaurants, Geschäften, einem Kino und Wassersportmöglichkeiten.
  • Wassersport: Das Angebot ist riesig und reicht von Jetski, Parasailing und Flyboarding bis hin zu Tauch- und Schnorchelausflügen.

Saisonale Attraktionen wie der Miracle Garden und Global Village sind strategisch so terminiert, dass sie in die klimatisch angenehmere Hauptsaison fallen, was die Attraktivität dieser Periode weiter steigert.   

Geheimtipps für Dubai: Entdeckungen abseits der Touristenpfade

Möchten Sie Dubai von einer anderen, vielleicht authentischeren Seite kennenlernen? Abseits der glitzernden Fassaden und weltberühmten Attraktionen gibt es einige Dubai Tipps für Entdecker.

  • Alserkal Avenue (Al Quoz): Dieses ehemalige Industriegebiet hat sich zu einem pulsierenden Zentrum für zeitgenössische Kunst und Kultur entwickelt. Hier finden Sie zahlreiche Kunstgalerien, Designstudios, alternative Cafés, unabhängige Kinos und Veranstaltungsräume, die regelmäßig Ausstellungen, Workshops und Performances anbieten. Ein spannender Kontrast zum Mainstream-Angebot Dubais.   
  • Ripe Market (saisonal): An verschiedenen Standorten in der Stadt (z.B. Academy Park, Times Square Center) findet der Ripe Market statt. Dieser Markt im Freien bietet eine bunte Mischung aus lokalen Bio-Produkten, Kunsthandwerk von lokalen Designern, Street Food, Live-Musik und oft auch Yoga-Sessions oder Aktivitäten für Kinder. Ein toller Ort, um das moderne, kreative und gemeinschaftsorientierte Dubai zu erleben.   
  • Lokale Märkte und Stadtviertel erkunden:
    • Bur Dubai Souq: Während Gold- und Gewürzsouk stark von Touristen frequentiert werden, bietet der Bur Dubai Souq eine größere Vielfalt an Textilien, Souvenirs, Haushaltswaren und Snacks und ist oft weniger überlaufen.   
    • Satwa und Al Karama: Diese älteren Wohn- und Geschäftsviertel bieten einen Einblick in das alltägliche Leben vieler Einwohner. Hier finden Sie unzählige kleine Schneidereien, günstige Restaurants mit Küchen aus aller Welt (insbesondere indisch, pakistanisch, philippinisch) und interessante Street Art (besonders in Karama). Ein Spaziergang hier ist eine Entdeckungsreise für sich.
  • Authentische kulinarische Erlebnisse:
    • Food-Touren: Unternehmen Sie eine geführte Food-Tour, die sich auf bestimmte Küchen (z.B. emiratisch, indisch, Street Food) oder Stadtteile (z.B. Deira) konzentriert.
    • „Hidden Gem“ Restaurants: Fragen Sie Einheimische oder recherchieren Sie nach kleinen, unscheinbaren Restaurants in Deira oder Satwa, die oft authentische und preiswerte Gerichte servieren. Ein Beispiel für eine besondere Erfahrung könnte ein Abendessen in einem traditionellen persischen Haus sein.   
    • Freitagsbrunch wie die Einheimischen: Der Freitagsbrunch ist in Dubai eine Institution. Viele Hotels und Restaurants bieten opulente Buffets mit einer riesigen Auswahl an Speisen und oft auch Getränkepaketen. Dies ist eine gesellige Angelegenheit, die sich über mehrere Stunden erstrecken kann.   
  • Naturerlebnisse abseits der Standard-Safari:
    • Dubai Desert Conservation Reserve (DDCR): Dieses Schutzgebiet bietet eine naturnähere Wüstenerfahrung. Hier können Sie mit etwas Glück die arabische Oryx-Antilope, Gazellen und andere Wüstentiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Es werden geführte Touren angeboten, die oft einen stärkeren Fokus auf Ökologie und Nachhaltigkeit legen als die actiongeladenen Standard-Safaris.   
    • Ausflug nach Hatta: Etwa 1,5 Stunden von Dubai entfernt, in den Hajar-Bergen gelegen, bietet Hatta Möglichkeiten zum Wandern, Kajakfahren auf dem Hatta-Damm und Mountainbiken – eine willkommene Abwechslung zur Großstadthektik.
  • Kulturelle Einblicke:
    • Sheikh Mohammed Centre for Cultural Understanding (SMCCU): Im Al Fahidi Viertel gelegen, bietet dieses Zentrum Frühstück oder Mittagessen mit Emiratis an, bei denen Sie in lockerer Atmosphäre Fragen zur Kultur und zum Leben in den VAE stellen können.
    • Arabian Boutique Hotel: Für ein authentisches Übernachtungserlebnis in der Altstadt, das sich vom Stil der großen Kettenhotels abhebt.   

Diese „Geheimtipps“ erfordern oft etwas mehr Eigeninitiative, belohnen aber mit einzigartigen Einblicken und oft auch günstigeren Preisen. Da einige Angebote saisonal sind oder variable Standorte haben (z.B. Ripe Market), ist eine aktuelle Recherche kurz vor Ihrem Dubai Urlaub empfehlenswert.

Essen & Trinken in Dubai: Eine kulinarische Weltreise

Die Gastronomieszene in Dubai ist so vielfältig wie seine Bevölkerung – ein wahrer Schmelztiegel der Kulturen, der eine unglaubliche Bandbreite an Geschmäckern und Küchen aus aller Welt bietet. Von authentischer emiratische Küche bis hin zu internationalen Gourmettempeln finden Sie hier alles, was das Herz begehrt.   

Typische emiratische Gerichte

Die traditionelle Küche der Emirate ist geprägt von aromatischen Gewürzen, Reis, Fleisch (oft Lamm oder Huhn) und Fisch. Viele Gerichte werden langsam gegart und entwickeln dadurch intensive Aromen. Probieren sollten Sie unbedingt:

  • Al Machboos: Ein würziges Reisgericht, das oft als Nationalgericht gilt, zubereitet mit Huhn, Lamm oder Fisch, verfeinert mit getrockneten Limetten (Loomi) und verschiedenen Gewürzen.   
  • Al Harees: Ein sämiger Brei aus Weizen und Fleisch (meist Huhn oder Lamm), der besonders zu festlichen Anlässen serviert wird.   
  • Luqaimat: Kleine, frittierte Teigbällchen, die außen knusprig und innen weich sind und großzügig mit Dattelsirup (Dibs) übergossen und oft mit Sesamsamen bestreut werden – ein beliebtes Dessert.   
  • Balaleet: Ein ungewöhnliches, aber köstliches Frühstücksgericht aus süßen und salzigen Fadennudeln, gewürzt mit Kardamom und Safran, oft mit einem dünnen Omelett darüber.   
  • Thareed: Eine Art Eintopf mit Fleisch und Gemüse, der auf dünnem Fladenbrot (Rigag) serviert wird, das die Brühe aufsaugt.   
  • Kamelmilch und -produkte: Probieren Sie frische Kamelmilch, Eis oder Schokolade aus Kamelmilch für ein authentisches Geschmackserlebnis.   

Restaurant-Empfehlungen für jeden Geschmack und Geldbeutel

Budget-freundlich (Günstig nach Dubai):

  • Lokale „Cafeterias“ und kleine Restaurants: Besonders in den Stadtteilen Deira, Bur Dubai (Al Fahidi), Al Karama und Satwa finden Sie eine Fülle an authentischen und unglaublich preiswerten Restaurants, die indische, pakistanische, iranische, libanesische, ägyptische und philippinische Spezialitäten anbieten. Hier essen Sie oft für wenige Euro hervorragend. Suchen Sie nach Orten, die von Einheimischen frequentiert werden.   
  • Street Food: An vielen Ecken, besonders in den älteren Vierteln, gibt es Stände, die Shawarma, Falafel oder frische Säfte anbieten.
  • Food Courts in Shopping Malls: Bieten eine riesige Auswahl an internationalen Fast-Food-Ketten und günstigeren Restaurantoptionen.

Mittelklasse:

  • Arabian Tea House: Ein charmantes Restaurant im Al Fahidi Viertel und an anderen Standorten, das authentische emiratische Küche in traditionellem Ambiente serviert.   
  • Logma: Bietet moderne Interpretationen emiratischer Gerichte in stylischem Ambiente.   
  • Internationale Vielfalt: In Stadtteilen wie Dubai Marina, JBR (Jumeirah Beach Residence) und Downtown Dubai gibt es unzählige Restaurants mit Küchen aus aller Welt zu moderaten Preisen.

Luxus (Luxusurlaub Dubai):

  • Fine Dining in Hotels: Viele der besten Restaurants Dubais befinden sich in den Luxushotels. Besonders hervorzuheben sind die Restaurants im Burj Al Arab (z.B. Al Iwan für arabische Küche oder Sahn Eddar für Afternoon Tea) und in Downtown Dubai.   
  • Michelin-Sterne-Restaurants: Dubai hat sich zu einem Gourmet-Hotspot entwickelt, und zahlreiche Restaurants wurden mit Michelin-Sternen ausgezeichnet oder von international renommierten Köchen eröffnet. Beispiele hierfür sind Trèsind Dubai (innovative indische Küche) oder Beefbar (Steakhouse).   
  • Atmosphäre und Ausblick: Viele Luxusrestaurants bieten nicht nur exzellentes Essen, sondern auch spektakuläre Ausblicke, beispielsweise auf die Dubai Fountain oder die Skyline.

Besondere kulinarische Erlebnisse

  • Freitagsbrunch: Eine Institution in Dubai. Viele Hotels und Restaurants bieten am Freitag (Beginn des Wochenendes in den VAE) opulente Brunch-Buffets an, die oft mehrere Stunden dauern und eine riesige Auswahl an Speisen und Getränkepaketen umfassen.   
  • Dinner Dhow Cruise: Eine abendliche Bootsfahrt auf dem Dubai Creek oder in der Dubai Marina mit Buffet und oft auch Unterhaltungsprogramm.
  • Wüstendinner: Im Rahmen einer Wüstensafari Dubai wird meist ein BBQ-Buffet in einem Beduinencamp serviert.   
  • Rooftop-Bars: Genießen Sie Cocktails und einen atemberaubenden Blick über die beleuchtete Stadt.

Wichtige Hinweise zum Essen und Trinken:

  • Alkohol: Der Ausschank von Alkohol ist auf lizenzierte Hotels, Hotelrestaurants, Bars und Clubs beschränkt. In Supermärkten ist Alkohol nicht frei verkäuflich. Das Trinken von Alkohol in der Öffentlichkeit ist strengstens verboten.
  • Wasser: Es wird empfohlen, in Restaurants nach lokalem Flaschenwasser zu fragen, da importiertes Wasser deutlich teurer sein kann. Leitungswasser ist in der Regel gechlort und nicht zum Trinken empfohlen.   
  • Ramadan: Während des Fastenmonats Ramadan gelten tagsüber besondere Regeln. Essen, Trinken und Rauchen in der Öffentlichkeit ist für Muslime und Nicht-Muslime untersagt. Viele Restaurants sind tagsüber geschlossen oder bieten nur Take-away an. Nach Sonnenuntergang (Iftar) erwacht die Stadt dann kulinarisch zum Leben.

Die extreme Preisspanne beim Essen Dubai, von wenigen Euro für ein Street-Food-Gericht bis zu mehreren hundert Euro in einem Luxusrestaurant , macht die Stadt für alle Budgets zugänglich, erfordert aber eine bewusste Auswahl.   

Unterkünfte in Dubai: Von Luxushotels bis zu Budget-Optionen

Die Auswahl an Unterkünfte Dubai ist riesig und bedient jeden erdenklichen Geschmack und Geldbeutel. Von opulenten Palästen bis hin zu zweckmäßigen Budget-Optionen ist alles vertreten. Die Wahl des richtigen Stadtteils ist entscheidend, da sie das Urlaubserlebnis maßgeblich prägt.

Wichtige Stadtteile und ihre Eignung

  • Downtown Dubai: Das Herz des modernen Dubai, rund um den Burj Khalifa und die Dubai Mall. Ideal für Sightseeing, Shopping und Luxusurlaub Dubai. Hier finden Sie viele der bekanntesten Luxushotels. Die zentrale Lage hat ihren Preis; Unterkünfte sind hier tendenziell teurer.   
  • Dubai Marina & JBR (Jumeirah Beach Residence): Ein sehr beliebter Stadtteil bei Touristen. Eine beeindruckende Skyline aus Wolkenkratzern, ein schöner Yachthafen, die Flaniermeile „The Walk“ mit zahlreichen Restaurants und Geschäften sowie direkter Strandzugang am JBR Beach. Gut geeignet für Familien, Paare und alle, die eine lebendige Atmosphäre und Strandnähe suchen. Bietet eine Mischung aus Hotels und vielen Ferienwohnungen.   
  • Palm Jumeirah: Die künstliche Palmeninsel ist bekannt für ihre exklusiven Resorts, allen voran das Atlantis The Palm. Ideal für einen luxuriösen Strandurlaub, oft mit privaten Strandabschnitten und umfangreichen Freizeiteinrichtungen. Besonders beliebt bei Familien, die einen Resort-Urlaub wünschen, und für einen Luxusurlaub Dubai.   
  • Jumeirah: Ein langgestreckter Küstenabschnitt, der für seine Villen und Strandresorts bekannt ist, darunter das berühmte Burj Al Arab. Etwas ruhiger als die Marina, aber immer noch gut angebunden und ideal für einen gehobenen Strandurlaub.
  • Deira & Bur Dubai (inkl. Al Fahidi): Die historischen Stadtteile Dubais am Dubai Creek. Hier finden Sie viele günstigere Hotels, traditionelle Märkte (Souks) und erleben ein authentischeres Dubai. Eine gute Wahl für Budget-Reisende und Kulturinteressierte, die die Nähe zu den historischen Dubai Sehenswürdigkeiten schätzen. Das Arabian Boutique Hotel im Al Fahidi Viertel ist ein Beispiel für eine charmante, kleinere Unterkunft in dieser Gegend.   
  • Al Barsha: Ein Stadtteil in der Nähe der Mall of the Emirates (mit Ski Dubai) und mit guter Anbindung an die Dubai Metro. Hier gibt es eine gute Auswahl an Mittelklassehotels und Apartmenthotels, die oft ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bieten als Downtown oder die Marina.
  • Business Bay: Angrenzend an Downtown Dubai, ein modernes Geschäftsviertel mit vielen neuen Hotels, oft etwas günstiger als direkt in Downtown, aber mit guter Erreichbarkeit der Hauptattraktionen.   

Unterkunftsarten

  • Luxushotels (5-Sterne und höher): Dubai ist berühmt für seine opulenten Hotels wie das Burj Al Arab (oft als einziges 7-Sterne-Hotel der Welt bezeichnet), Atlantis The Palm, das Armani Hotel im Burj Khalifa und zahlreiche weitere internationale Ketten und Boutique-Hotels. Sie bieten exzellenten Service, luxuriöse Zimmer, Gourmetrestaurants, beeindruckende Poolanlagen, Spas und oft auch Privatstrände. Die Dichte an Luxushotels ist extrem hoch, was zwar den Wettbewerb fördert, aber auch bedeutet, dass „Luxus“ in verschiedenen Preisstufen existiert.   
  • Mittelklassehotels (3-4 Sterne): Es gibt eine breite Auswahl an gut ausgestatteten Mittelklassehotels in fast allen Stadtteilen. Diese bieten oft einen sehr guten Standard, Pools und Restaurants zu erschwinglicheren Preisen.
  • Budget-Hotels und Hostels: Für Reisende, die günstig nach Dubai möchten, gibt es vor allem in Deira und Bur Dubai, aber auch vereinzelt in neueren Vierteln, einfachere Hotels und einige Hostels. Die Standards können variieren, daher ist eine genaue Recherche ratsam.
  • Ferienwohnungen (Apartments): Eine sehr beliebte Option, besonders für Familien mit Kindern oder bei längeren Aufenthalten. Über Plattformen wie Airbnb oder Booking.com findet man eine riesige Auswahl an Apartments in Wohnhochhäusern, insbesondere in Dubai Marina, JBR, Downtown und Al Barsha. Sie bieten mehr Platz und oft eine Küche zur Selbstversorgung.
  • Familienresorts: Viele Hotels in Dubai sind sehr gut auf Dubai mit Kindern eingestellt und bieten spezielle Familienzimmer, Kids Clubs, Kinderpools und Unterhaltungsprogramme.

Tipps zur Buchung:

  • Frühzeitig buchen: Besonders während der Hauptsaison (November bis März) und zu Zeiten großer Events wie dem Dubai Shopping Festival sind beliebte Unterkünfte schnell ausgebucht.
  • Preise vergleichen: Nutzen Sie Hotelvergleichsportale.
  • Lage berücksichtigen: Überlegen Sie, welche Attraktionen Sie besuchen möchten und ob eine gute Anbindung an die Dubai Metro für Sie wichtig ist.
  • Nebensaison: In den heißen Sommermonaten sind die Hotelpreise oft deutlich günstiger.

Die Kosten für Unterkünfte variieren stark, von etwa 50 € pro Nacht für eine Budget-Option bis hin zu mehreren hundert oder gar tausend Euro in Luxushotels.   

Transport & Fortbewegung in Dubai: Mobil in der Metropole

Dubai verfügt über ein modernes und gut ausgebautes Transportsystem, das es Besuchern ermöglicht, sich relativ einfach in der weitläufigen Metropole zu bewegen. Die Wahl des Verkehrsmittels hängt oft von der geplanten Route, dem Budget und dem gewünschten Komfort ab.

Anreise nach Dubai

  • Flughäfen: Der Hauptflughafen ist der Dubai International Airport (DXB), einer der verkehrsreichsten Flughäfen der Welt, der von den meisten internationalen Fluggesellschaften angeflogen wird. Er verfügt über drei Terminals (Terminal 1, 2 und 3). Der neuere Al Maktoum International Airport (DWC) in Jebel Ali wird zunehmend wichtiger, liegt aber weiter vom Stadtzentrum entfernt.   
  • Flughafentransfer:
    • Dubai Metro: Die Red Line der Metro verbindet DXB Terminal 1 und 3 direkt mit vielen wichtigen Zielen in der Stadt. Dies ist oft die günstigste Option.   
    • Taxis: Offizielle Flughafentaxis (cremefarben, betrieben von der Dubai Taxi Corporation – DTC) stehen rund um die Uhr an allen Terminals bereit. Die Fahrt ins Zentrum ist gut organisiert. Es gibt auch spezielle Taxis für Familien oder mit weiblichen Fahrerinnen (pinkfarbenes Dach).   
    • Busse: Öffentliche Busse der RTA (Roads and Transport Authority) verkehren ebenfalls von den Terminals zu verschiedenen Zielen.  
    • Ride-Sharing (Uber/Careem): Diese Dienste können ebenfalls am Flughafen genutzt werden.
    • Private Transfers/Hotel-Shuttles: Viele Hotels bieten eigene Transferdienste an.

Öffentlicher Nahverkehr (RTA)

Das öffentliche Verkehrsnetz in Dubai wird von der RTA betrieben und ist effizient und relativ preiswert.   

  • Dubai Metro: Das fahrerlose Metrosystem ist eine der besten Möglichkeiten, sich in Dubai fortzubewegen.
    • Linien: Die Red Line verläuft größtenteils oberirdisch entlang der Sheikh Zayed Road und verbindet wichtige Punkte wie den Flughafen DXB, Downtown Dubai (Burj Khalifa/Dubai Mall), Dubai Marina, Ibn Battuta Mall und das Expo-Gelände. Die Green Line bedient hauptsächlich die älteren Stadtteile Deira und Bur Dubai. Eine Blue Line ist in Planung.   
    • Wichtige Umsteigestationen: Union und BurJuman (Red/Green Line), Jabal Ali (Red Line Hauptstrecke/Abzweig).   
    • Betriebszeiten: Variieren je nach Wochentag, generell von frühmorgens bis Mitternacht oder später (Fr/Sa). Die Frequenz ist während der Stoßzeiten höher.   
    • Abteile: Es gibt Standardabteile, separate Abteile für Frauen und Kinder sowie eine Gold Class (doppelter Preis, komfortablere Sitze).   
  • Busse: Ein weitverzweigtes Busnetz ergänzt die Metro und erschließt auch Gebiete ohne direkten Metroanschluss. Fahrpläne und Routen sind über die RTA-Apps oder Webseite einsehbar.   
  • Dubai Tram: Eine moderne Straßenbahn, die die Gebiete Dubai Marina, Jumeirah Beach Residence (JBR) und Al Sufouh bedient und Anschlüsse zur Metro (z.B. an den Stationen DAMAC Properties und DMCC) und zur Palm Monorail bietet.   
  • Nol Card: Dies ist eine wiederaufladbare Chipkarte, die für die Bezahlung aller öffentlichen Verkehrsmittel (Metro, Bus, Tram, Wassertaxis) zwingend erforderlich ist.   
    • Typen:
      • Red Ticket: Papierbasiert, für bis zu 10 Einzelfahrten, etwas teurer pro Fahrt.   
      • Silver Card: Anonyme, wiederaufladbare Plastikkarte, ideal für Touristen.   
      • Gold Card: Für die Nutzung der Gold Class in Metro und Tram.   
      • Blue Card: Personalisierte Karte mit zusätzlichen Vorteilen, eher für Einwohner.
    • Kauf und Aufladung: Erhältlich an Ticketschaltern und Automaten in Metrostationen, an einigen Bushaltestellen und bei autorisierten Verkaufsstellen. Aufladung ist ebenfalls dort sowie online oder per App möglich.   
    • Kosten & Zonensystem: Die Fahrpreise richten sich nach der Anzahl der durchfahrenen Zonen (Dubai ist in 7 Zonen unterteilt). Beim Umsteigen innerhalb einer bestimmten Zeit (z.B. von Metro zu Bus) wird die Fahrt als eine durchgehende Reise berechnet.   
  • Wassertaxis (Abras):
    • Traditionelle Abras: Kleine Holzboote, die eine sehr günstige und atmosphärische Möglichkeit bieten, den Dubai Creek zwischen Deira und Bur Dubai zu überqueren. Ein absolutes Muss für ein authentisches Dubai-Erlebnis.   
    • Moderne Wassertaxis: Klimatisierte, schnellere Boote, die auch andere Routen bedienen, z.B. in der Dubai Marina.

Taxis und Ride-Sharing

  • Taxis: Sind in Dubai allgegenwärtig, sauber und im Vergleich zu vielen westlichen Städten relativ preisgünstig. Alle offiziellen Taxis (meist cremefarben mit farbigen Dächern, die das jeweilige Taxiunternehmen kennzeichnen) sind mit Taxametern ausgestattet. Die Startgebühr vom Flughafen ist höher.   
  • Ride-Sharing-Dienste: Uber und der lokale Anbieter Careem sind sehr populär und können einfach per Smartphone-App gebucht werden. Die Preise sind oft vergleichbar mit Taxis, können aber zu Stoßzeiten (Surge Pricing) höher sein.   

Mietwagen

  • Verfügbarkeit: Zahlreiche internationale und lokale Autovermietungen sind am Flughafen und in der Stadt vertreten.
  • Führerschein: Für Touristen aus Deutschland ist der nationale deutsche Führerschein in der Regel für die Anmietung eines Wagens ausreichend. Einige Vermieter oder Versicherungen könnten jedoch einen Internationalen Führerschein verlangen oder empfehlen. Um jegliche Unklarheiten zu vermeiden, ist es ratsam, einen Internationalen Führerschein zusätzlich mitzuführen.   
  • Verkehrsregeln: In den VAE herrscht Rechtsverkehr. Die Straßen sind modern und sehr gut ausgebaut, der Verkehr kann jedoch, besonders zu Stoßzeiten, sehr dicht und manchmal hektisch sein. Es gilt eine strikte Null-Promille-Grenze für Alkohol am Steuer. Geschwindigkeitsüberschreitungen und andere Verkehrsverstöße werden mit hohen Bußgeldern geahndet. Viele Hauptstraßen (z.B. Sheikh Zayed Road) sind mautpflichtig; die Abrechnung erfolgt elektronisch über einen „Salik“-Aufkleber an der Windschutzscheibe des Mietwagens.   
  • Parken: In vielen Shopping Malls ist das Parken für einige Stunden kostenlos. Ansonsten gibt es viele kostenpflichtige Parkzonen, die Bezahlung erfolgt oft per Parkscheinautomat oder über die Nol Card bzw. SMS.

Palm Monorail

Diese private Einschienenbahn verbindet das Festland (Gateway Station) mit der Palm Jumeirah und fährt bis zum Atlantis Hotel und dem Aquaventure Wasserpark. Sie ist nicht Teil des RTA-Netzes und erfordert ein separates Ticket.   

Transportoptionen in Dubai – Ein Überblick

VerkehrsmittelUngefähre KostenHauptnutzen/EignungWichtige Hinweise
Dubai MetroAED 3 – 7.50 pro Fahrt (je nach Zonen)Schnell, effizient für mittlere/lange Distanzen entlang der Linien, klimatisiertNol Card erforderlich, Stoßzeiten (morgens/abends) meiden, separate Abteile für Frauen/Kinder & Gold Class
BusAED 3 – 7.50 pro Fahrt (je nach Zonen)Erschließt Gebiete ohne Metro, günstigNol Card erforderlich, Fahrpläne können variieren
Dubai TramAED 3 – 7.50 pro Fahrt (je nach Zonen)Verbindung in Marina/JBR/Al Sufouh, Anschluss an Metro/Palm MonorailNol Card erforderlich
Abra (trad.)AED 1-2 pro Überfahrt am CreekAuthentisch, sehr günstig, kurze Creek-ÜberfahrtenBarzahlung direkt beim Fahrer
TaxiStartgebühr ca. AED 5-12 (Straße/Hotel), AED 25 (Flughafen) + ca. AED 1.82-1.97/kmBequem, Tür-zu-Tür, 24/7 verfügbarTaxameter nutzen, offizielle Taxis bevorzugen
Uber/CareemVariabel, oft ähnlich wie Taxis (außer Surge)Bequem per App buchbar, bargeldlose ZahlungPreise können zu Stoßzeiten stark ansteigen, Internetverbindung nötig
MietwagenAb ca. AED 150-200/Tag (Kleinwagen) + Benzin + MautFlexibilität, ideal für Ausflüge außerhalb der StadtInternationaler Führerschein empfohlen, Null-Promille, Salik-Mautsystem, dichter Verkehr, Parkgebühren beachten
Palm MonorailAED 20 (einfach), AED 30 (hin & zurück)Transport auf Palm Jumeirah mit AusblickSeparates Ticket erforderlich, nicht Teil des RTA-Nol-Systems

Die sicherste Empfehlung bezüglich des Führerscheins ist, einen Internationalen Führerschein mitzuführen, auch wenn einige Quellen angeben, dass der nationale ausreicht. Dies beugt möglichen Problemen mit einzelnen Autovermietungen vor.   

Praktische Reisetipps für Ihren Dubai Urlaub

Damit Ihr Dubai Urlaub reibungslos verläuft, haben wir hier einige wichtige praktische Dubai Tipps für Sie zusammengestellt.

Budget und Kosten (Günstig nach Dubai): Dubai hat den Ruf, ein teures Reiseziel zu sein, aber ein Urlaub Dubai ist durchaus auch mit kleinerem Budget machbar. Die Kosten hängen stark von Ihrem Reisestil ab.

  • Unterkunft: Von Hostels und Budget-Hotels in Deira (ab ca. 50 €/Nacht) bis zu ultraluxuriösen Suiten (weit über 400 €/Nacht) ist alles möglich.   
  • Verpflegung: Eine Mahlzeit in einem lokalen Imbiss oder Food Court kann bereits für 5-15 € zu haben sein, während ein Dinner in einem gehobenen Restaurant leicht 150 € und mehr kosten kann. Günstige und authentische Mahlzeiten finden Sie oft in Deira oder Satwa. Einheimisches Flaschenwasser ist deutlich günstiger als importiertes.   
  • Transport: Die Dubai Metro ist sehr preiswert (Einzelfahrt ab ca. 0,75 €). Taxis sind teurer, aber immer noch erschwinglich im Vergleich zu vielen europäischen Städten (ca. 8,50 € für 15 km).   
  • Aktivitäten: Eintrittspreise für Top-Attraktionen wie den Burj Khalifa (ab ca. 40 €) oder eine Wüstensafari Dubai (ab ca. 60 €) sollten eingeplant werden. Es gibt aber auch viele kostenlose Aktivitäten wie Strandbesuche, Spaziergänge durch die Souks oder das Beobachten der Dubai Fountain.   
  • Spartipps: Nutzen Sie die Metro, essen Sie in lokalen Restaurants, achten Sie auf Happy-Hour-Angebote und nutzen Sie kostenlose Freizeitangebote.

Sicherheit: Dubai gilt als eine der sichersten Städte der Welt mit einer sehr niedrigen Kriminalitätsrate. Dennoch sollten Sie grundlegende Vorsichtsmaßnahmen beachten:

  • Bewahren Sie Wertsachen sicher auf und zeigen Sie nicht unnötig viel Bargeld oder teuren Schmuck.   
  • Achten Sie in Menschenmengen auf Ihre Tasche.
  • Alleinreisende Frauen sollten nachts bei Taxifahrten oder Spaziergängen die übliche Vorsicht walten lassen.   
  • Wichtige Gesetze: Respektieren Sie die lokalen Gesetze und Gepflogenheiten. Dazu gehören:
    • Alkohol: Konsum ist nur in lizenzierten Hotels, Restaurants und Bars erlaubt. Trunkenheit in der Öffentlichkeit ist strafbar. Es gilt eine strikte Null-Promille-Grenze beim Autofahren.   
    • Verhalten in der Öffentlichkeit: Übermäßiger Austausch von Zärtlichkeiten ist nicht erwünscht.   
    • Respekt vor Religion und Kultur: Verhalten Sie sich respektvoll, besonders während des Ramadan und in der Nähe religiöser Stätten.
    • Fotografieren: Fragen Sie um Erlaubnis, bevor Sie Personen fotografieren. Das Fotografieren von Regierungsgebäuden oder militärischen Einrichtungen ist oft verboten.
    • Drogen: Jeglicher Drogenbesitz oder -konsum wird extrem streng bestraft, bis hin zur Todesstrafe. Die Nichtbeachtung dieser Regeln kann zu empfindlichen Strafen führen, einschließlich Geldstrafen, Gefängnis oder Ausweisung.   

Sprache: Die offizielle Sprache ist Arabisch. Englisch ist jedoch extrem weit verbreitet, insbesondere in allen touristischen Bereichen, Hotels, Restaurants, Geschäften und bei Behörden. Sie werden sich in der Regel problemlos auf Englisch verständigen können.

Währung und Geld:

  • Die Währung der Vereinigten Arabischen Emirate ist der VAE-Dirham (AED), oft auch als Dhs abgekürzt. Der Dirham ist fest an den US-Dollar gekoppelt. (Aktueller Wechselkurs: ca. 1 EUR = 4,12 AED, Stand Mai 2025 ).   
  • Geldwechsel: Kann in Banken, lizenzierten Wechselstuben (häufig in Shopping Malls und am Flughafen zu finden) oder Hotels erfolgen. Vergleichen Sie die Kurse.
  • Geldautomaten (ATMs): Sind flächendeckend verfügbar. Die meisten internationalen Kredit- und Debitkarten werden akzeptiert. Beachten Sie mögliche Gebühren Ihrer Hausbank und der lokalen Bank für Abhebungen (z.B. bei Emirates NBD ca. AED 21 für internationale Abhebungen mit Debitkarte an Fremdautomaten, Stand 2025 ).   
  • Kreditkarten: Werden in den meisten Hotels, Restaurants und größeren Geschäften akzeptiert. Für kleinere Einkäufe in Souks oder für Taxis ist Bargeld oft praktischer. Bei Kreditkartenzahlung in Fremdwährung können Gebühren anfallen.   

Kleiderordnung: Dubai ist eine muslimische Stadt, und obwohl sie sehr tolerant gegenüber westlichen Besuchern ist, wird eine respektvolle Kleiderordnung geschätzt.

  • In der Öffentlichkeit (Malls, Restaurants, etc.): Es wird empfohlen, dass Schultern und Knie bedeckt sind. Vermeiden Sie zu freizügige Kleidung (z.B. sehr kurze Röcke/Shorts, bauchfreie Tops).   
  • Moscheen: Beim Besuch einer Moschee (z.B. Jumeirah Moschee) ist strikte Kleiderordnung erforderlich: Männer sollten lange Hosen und Hemden mit Ärmeln tragen. Frauen müssen lange, lockere Kleidung tragen, die Arme und Beine bedeckt, sowie ein Kopftuch. Oft wird am Eingang passende Kleidung (Abaya für Frauen) kostenlos zum Ausleihen angeboten.   
  • Strand und Hotelpool: Normale Badebekleidung (Bikini, Badehose, Burkini) ist hier absolut akzeptabel. Beim Verlassen des Strand- oder Poolbereichs sollten Sie sich jedoch wieder bedecken (z.B. mit einem T-Shirt, Kleid oder Pareo). Oben-ohne-Baden ist verboten.   
  • Abends: Für den Besuch von gehobenen Restaurants oder Clubs ist oft „Smart Casual“ oder elegantere Kleidung angemessen.

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger:

  • Reisepass: Ein bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültiger Reisepass ist erforderlich. Der Kinderreisepass wird anerkannt.   
  • Visum: Deutsche Staatsangehörige benötigen für touristische Aufenthalte in den VAE in der Regel kein vorab beantragtes Visum. Sie erhalten bei Einreise ein kostenloses Visum („Visa on Arrival“), das zu einem Aufenthalt von bis zu 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen berechtigt.   
  • Wichtig: Die Einreise mit einem Personalausweis oder vorläufigen Personalausweis ist nicht möglich. Überprüfen Sie die aktuellen Einreisebestimmungen unbedingt vor Ihrer Reise auf der Webseite des(https://www.auswaertiges-amt.de/de/reiseundsicherheit/vereinigtearabischeemiratesicherheit-202332).   

Kommunikation und Internet:

  • SIM-Karten: Prepaid-SIM-Karten für Touristen sind leicht am Flughafen, in Shopping Malls oder Supermärkten erhältlich. Damit haben Sie Zugang zu mobilen Daten und können lokale Anrufe tätigen.   
  • WLAN (Wi-Fi): Ist in Dubai sehr weit verbreitet und oft kostenlos in Hotels, Cafés, Restaurants und Shopping Malls verfügbar. Auch an vielen öffentlichen Orten und in der Metro/Bussen gibt es kostenloses WLAN.   

Gesundheit und Versicherung:

  • Die medizinische Versorgung in Dubai ist auf einem sehr hohen Niveau, kann aber auch sehr teuer sein. Eine umfassende Auslandsreisekrankenversicherung mit Rücktransportoption ist daher unerlässlich.   
  • Impfungen: Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, die Standardimpfungen gemäß dem Robert-Koch-Institut zu überprüfen und ggf. aufzufrischen. Eine Hepatitis-A-Impfung kann sinnvoll sein. Lassen Sie sich von Ihrem Hausarzt oder einem Tropenmediziner beraten.   
  • Sonnenschutz: Die Sonneneinstrahlung ist sehr intensiv. Verwenden Sie Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, tragen Sie eine Kopfbedeckung und eine Sonnenbrille und trinken Sie ausreichend Wasser.
  • Leitungswasser: Ist zwar gechlort und gilt als trinkbar, die meisten Touristen und Einheimischen bevorzugen jedoch abgefülltes Flaschenwasser.

Trinkgeld: Trinkgeld (Bakschisch) ist in Dubai üblich und wird als Zeichen der Anerkennung für guten Service geschätzt.

  • Restaurants: Etwa 10-15% der Rechnungssumme, wenn keine Servicegebühr („Service Charge“) bereits enthalten ist.
  • Hotelpersonal: Für Kofferträger (ca. 5-10 AED pro Gepäckstück), Zimmermädchen (ca. 5-10 AED pro Tag).
  • Taxifahrer: Üblicherweise wird der Betrag aufgerundet oder ein kleiner Betrag zusätzlich gegeben.
  • Tourguides: Je nach Zufriedenheit und Dauer der Tour.

Nutzen Sie die Informationen der(https://www.visitdubai.com/de) und der(https://www.rta.ae/) für aktuelle Details und Planungen.   

Planen Sie Ihre Traumreise nach Dubai!

Ein Dubai Urlaub verspricht eine Reise voller unvergesslicher Eindrücke und faszinierender Kontraste. Von der atemberaubenden Höhe des Burj Khalifa über die endlosen Einkaufsmöglichkeiten in der Dubai Mall, den goldenen Stränden von Jumeirah bis hin zur mystischen Stille einer Wüstensafari Dubai – diese Stadt zieht jeden Besucher in ihren Bann. Die einzigartige Mischung aus hypermoderner Architektur, tief verwurzelten Traditionen im historischen Al Fahidi Viertel, dem pulsierenden Leben in den Souks am Dubai Creek und den luxuriösen Resorts auf Palm Jumeirah macht Dubai zu einem Reiseziel, das für jeden Geschmack und jedes Budget etwas zu bieten hat.

Ob Sie nun auf der Suche nach einem actiongeladenen Abenteuer, kulturellen Entdeckungen, entspannten Strandtagen mit der Familie oder einem Hauch von Luxus sind – in Dubai werden Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern oft übertroffen. Die hervorragende Infrastruktur, das vielfältige Angebot an Dubai Aktivitäten und die herzliche Gastfreundschaft machen die Planung und Durchführung Ihres Urlaub Dubai zu einem Vergnügen.

Reiseführer drucken