Flüge nach London
Flüge nach London
Flug Suche

Auf nach London! Die britische Hauptstadt ist immer eine Reise wert. Egal ob für einen Kurztrip oder länger – der passende Flug bringt dich hin. Hier gibt es einen Überblick über Flüge nach London.

ab Düsseldorf

ab München

ab Frankfurt

ab Stuttgart

Flüge nach London: Günstig & Direkt von Deutschland in die Metropole

London – eine Stadt, die wie kaum eine andere fasziniert. Von königlichem Glanz im Buckingham Palace über weltberühmte Museen wie das British Museum bis hin zu pulsierenden Märkten in Camden und den Lichtern des West End Theaters – die britische Hauptstadt zieht Reisende aus aller Welt magisch an. Besonders für Urlauber aus Deutschland ist London ein Dauerbrenner, lockt es doch mit seiner einzigartigen Mischung aus Geschichte, Kultur, Shopping und modernem Lifestyle.   

Die gute Nachricht: Die pulsierende Metropole an der Themse ist von Deutschland aus einfacher und oft günstiger zu erreichen, als Sie vielleicht denken. Zahlreiche Direktflüge verbinden die wichtigsten deutschen Flughäfen wie Berlin, Hamburg, Düsseldorf, München, Frankfurt und Stuttgart schnell und bequem mit den verschiedenen Londoner Airports. Ob für einen spontanen Wochenendtrip, eine ausgedehnte Städtereise oder den Startpunkt für eine Rundreise durch England – hier finden Sie alle wichtigen Informationen, um Ihre perfekten Flüge nach London zu planen und zu buchen. Entdecken Sie günstige Flüge nach London und erfahren Sie alles über Airlines, Flugdauer, Flughafentransfers und wichtige Reisehinweise für Ihre Reise nach London.   

Direktflüge nach London: Ihre Optionen ab Deutschland

Der Luftweg nach London ist dank einer Vielzahl von Fluggesellschaften, die Deutschland mit der britischen Hauptstadt verbinden, bestens ausgebaut. Sie haben die Wahl zwischen etablierten Fluglinien wie British Airways oder Lufthansa und preisgünstigen Anbietern wie Ryanair oder easyJet. Diese Vielfalt spiegelt sich auch in den angeflogenen Londoner Flughäfen wider – von Heathrow (LHR) über Gatwick (LGW) und Stansted (STN) bis hin zu Luton (LTN) und dem zentral gelegenen London City Airport (LCY). Die Direktflug-Zeiten sind dabei erfreulich kurz und liegen meist zwischen anderthalb und gut zwei Stunden, was London zum idealen Ziel für einen Kurzurlaub oder eine Städtereise macht.   

Die Entscheidung zwischen einer Billigfluglinie und einer traditionellen Airline hängt oft von Ihren persönlichen Prioritäten ab. Fluggesellschaften wie Ryanair und easyJet locken häufig mit besonders günstigen Flügen nach London, steuern aber oft die etwas weiter außerhalb liegenden Flughäfen Stansted, Luton oder Gatwick an. Hier sollten Sie die Kosten und die Zeit für den Flughafentransfer in Ihre Kalkulation einbeziehen. Zudem sind bei den günstigsten Tarifen meist nur kleine Handgepäckstücke inkludiert; Aufgabegepäck und Sitzplatzreservierungen kosten extra. Fluglinien wie British Airways oder Lufthansa fliegen hingegen oft die zentraleren Flughäfen Heathrow oder London City an, und in ihren Tarifen sind häufig bereits Gepäck und Serviceleistungen enthalten, was den höheren Ticketpreis relativieren kann. Es lohnt sich also, nicht nur den reinen Flugpreis, sondern das Gesamtpaket aus Flug, Flughafentransfer und Gepäck zu betrachten.   

London verfügt über insgesamt sechs Flughäfen, von denen fünf (Heathrow, Gatwick, Stansted, Luton, City) regelmäßig von Deutschland aus angeflogen werden. Welcher Flughafen für Sie der beste ist, hängt von der Airline, Ihrem Abflugort in Deutschland und Ihrem finalen Ziel in London ab. Die folgenden Abschnitte geben Ihnen einen detaillierten Überblick über die Flugoptionen von den wichtigsten deutschen Städten, inklusive der typischerweise angeflogenen Londoner Flughäfen und der ungefähren Flugdauer nach London.   

Flug Berlin – London

Vom Flughafen Berlin Brandenburg (BER) gibt es zahlreiche Direktflüge nach London. Billigfluglinien wie Ryanair steuern bevorzugt London Stansted (STN) an , während easyJet oft nach London Gatwick (LGW) oder London Luton (LTN) fliegt. British Airways bietet Verbindungen zu den zentraleren Flughäfen London City (LCY) und London Heathrow (LHR) an. Die reine Flugzeit für einen Flug Berlin London beträgt etwa 1 Stunde und 45 Minuten bis 2 Stunden.   

  • Wichtige Airlines & Zielflughäfen:
    • Ryanair (nach STN)    
    • easyJet (nach LGW, LTN)    
    • British Airways (nach LCY, LHR)    
  • Ungefähre Flugdauer: 1h 45m – 2h    

Flug Hamburg – London

Auch ab Hamburg (HAM) haben Sie eine gute Auswahl an Direktflügen nach London. Ryanair fliegt typischerweise nach London Stansted (STN). British Airways und Eurowings bedienen die Strecke nach London Heathrow (LHR). Die Flugzeit für einen Flug Hamburg London liegt bei etwa 1 Stunde 30 Minuten bis 1 Stunde 50 Minuten.   

  • Wichtige Airlines & Zielflughäfen:
    • Ryanair (nach STN)    
    • British Airways (nach LHR)    
    • Eurowings (nach LHR)    
  • Ungefähre Flugdauer: 1h 30m – 1h 50m    

Flug Düsseldorf – London

Von Düsseldorf (DUS) aus erreichen Sie London ebenfalls bequem per Direktflug. Eurowings und British Airways fliegen regelmäßig nach London Heathrow (LHR). British Airways bietet zudem Flüge zum sehr zentral gelegenen London City Airport (LCY) an, was besonders für Geschäftsreisende oder Besucher der Docklands interessant sein kann. easyJet fliegt von Düsseldorf nach London Gatwick (LGW). Die Flugzeit für einen Flug Düsseldorf London beträgt nur etwa 1 Stunde 20 Minuten bis 1 Stunde 35 Minuten.   

  • Wichtige Airlines & Zielflughäfen:
    • Eurowings (nach LHR)    
    • British Airways (nach LHR, LCY)    
    • easyJet (nach LGW)    
  • Ungefähre Flugdauer: 1h 20m – 1h 35m    

Flug München – London

Ab München (MUC) gibt es ebenfalls zahlreiche Verbindungen. Lufthansa fliegt sowohl London Heathrow (LHR) als auch London Stansted (STN) an. British Airways konzentriert sich auf Flüge nach London Heathrow (LHR) , während easyJet London Gatwick (LGW) bedient. Eine beliebte Alternative für preisbewusste Reisende ist der Flug mit Ryanair ab dem nahegelegenen Flughafen Memmingen (FMM) nach London Stansted (STN). Die Flugzeit für einen Flug München London (ab MUC) beträgt etwa 1 Stunde 55 Minuten bis 2 Stunden 10 Minuten.   

  • Wichtige Airlines & Zielflughäfen (ab MUC):
    • Lufthansa (nach LHR, STN)    
    • British Airways (nach LHR)    
    • easyJet (nach LGW)    
  • Alternative ab Memmingen (FMM):
    • Ryanair (nach STN)    
  • Ungefähre Flugdauer (ab MUC): 1h 55m – 2h 10m    

Flug Frankfurt – London

Der Flughafen Frankfurt am Main (FRA) als größtes deutsches Luftfahrtdrehkreuz bietet exzellente Verbindungen nach London. Lufthansa und British Airways fliegen mehrmals täglich nach London Heathrow (LHR). British Airways sowie die Lufthansa-Tochter Air Dolomiti bedienen zudem die Strecke zum London City Airport (LCY). Die Flugzeit für einen Flug Frankfurt London ist mit etwa 1 Stunde 25 Minuten bis 1 Stunde 55 Minuten besonders kurz.   

  • Wichtige Airlines & Zielflughäfen:
    • Lufthansa (nach LHR)    
    • British Airways (nach LHR, LCY)    
    • Air Dolomiti (nach LCY)    
  • Ungefähre Flugdauer: 1h 25m – 1h 55m    

Flug Stuttgart – London

Auch von Stuttgart (STR) aus kommen Sie direkt nach London. Eurowings und British Airways bieten Flüge nach London Heathrow (LHR) an. Die Flugzeit für einen Flug Stuttgart London liegt bei etwa 1 Stunde 35 Minuten bis 1 Stunde 55 Minuten.   

  • Wichtige Airlines & Zielflughäfen:
    • Eurowings (nach LHR)    
    • British Airways (nach LHR)    
  • Ungefähre Flugdauer: 1h 35m – 1h 55m    

Tabelle 1: Direktflüge Deutschland – London im Überblick

Abflughafen (DE)Zielflughafen (LON)Wichtige Airlines (Direkt)Ungefähre Flugdauer
Berlin (BER)STN, LGW, LTN, LCY, LHRRyanair, easyJet, British Airways1h 45m – 2h
Hamburg (HAM)STN, LHRRyanair, British Airways, Eurowings1h 30m – 1h 50m
Düsseldorf (DUS)LHR, LCY, LGWEurowings, British Airways, easyJet1h 20m – 1h 35m
München (MUC)LHR, LGW, STNLufthansa, British Airways, easyJet1h 55m – 2h 10m
Frankfurt (FRA)LHR, LCYLufthansa, British Airways, Air Dolomiti1h 25m – 1h 55m
Stuttgart (STR)LHREurowings, British Airways1h 35m – 1h 55m
Memmingen (FMM)STNRyanairca. 1h 50m

Ankunft in London: Welcher Flughafen ist der richtige?

London wird von mehreren internationalen Flughäfen bedient. Ihre Wahl hängt oft von der Fluggesellschaft, Ihrem Abflugort und natürlich Ihrem Endziel in London ab. Jeder Flughafen hat seine eigenen Vor- und Nachteile bezüglich Lage, Größe und Transfermöglichkeiten in die Innenstadt. Hier ein Überblick über die wichtigsten Airports für Reisende aus Deutschland: Heathrow (LHR), Gatwick (LGW), Stansted (STN), Luton (LTN) und London City (LCY).

London Heathrow (LHR): Der Größte

Als größter Flughafen Großbritanniens und wichtiger internationaler Hub liegt Heathrow westlich von London. Er ist die Hauptbasis von British Airways und wird von vielen großen Airlines, einschließlich Lufthansa und Eurowings aus Deutschland, angeflogen. Heathrow bietet exzellente Anbindungen an die Londoner Innenstadt.   

  • Transferoptionen:
    • Heathrow Express: Der schnellste Weg (ca. 15 Min.) zum Bahnhof Paddington, aber auch der teuerste (ca. £25 / €29). Tickets können online gebucht werden.   
    • Elizabeth Line: Eine moderne und preiswerte Alternative. Die Fahrt zu zentralen Stationen wie Paddington oder Liverpool Street dauert ca. 30-35 Minuten und kostet etwa £13-£15 / €15.   
    • Piccadilly Line (U-Bahn): Die günstigste Schienenverbindung (ca. £5.50-£6.50 / €6.50 mit Oyster Card oder kontaktloser Zahlung). Die Fahrt dauert länger (50-60 Min.), erreicht aber viele zentrale Punkte direkt. Wichtig: Für die Nutzung der U-Bahn benötigen Sie eine Oyster Card oder eine kontaktlose Kredit-/Debitkarte; Barzahlung ist nicht möglich.   
    • National Express Bus: Eine Budget-Option (ab ca. £7-£8 / €8-€9) zur Victoria Coach Station. Die Fahrtzeit ist stark verkehrsabhängig (50-75+ Min.).   
    • Taxi / Privater Transfer: Bequemste Tür-zu-Tür-Option, aber teuer (ca. £85-£115 / €100-€135 oder mehr).   

London Gatwick (LGW): Der Zweitgrößte

Südlich von London gelegen, ist Gatwick ein wichtiger Hub, besonders für easyJet, aber auch British Airways und andere Airlines nutzen ihn. Der Flughafen verfügt über zwei Terminals (Nord und Süd), die durch ein kostenloses Shuttle verbunden sind.   

  • Transferoptionen:
    • Gatwick Express: Schnellzug (ca. 30 Min.) zur Victoria Station. Teurer als andere Züge (ab ca. £20 / €23).   
    • Thameslink / Southern Trains: Bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Züge fahren zu mehreren zentralen Stationen (z.B. Victoria, London Bridge, St Pancras). Die Fahrt dauert 35-50 Min. und ist günstiger (ab ca. £12-£14 / €13.50, teils günstiger mit Oyster/kontaktlos). Thameslink verkehrt auch nachts.   
    • National Express Bus: Günstigste Option (ab ca. £8 / €9.40) zur Victoria Coach Station, aber auch die langsamste (90-120 Min.).   
    • Taxi / Privater Transfer: Sehr teuer aufgrund der Entfernung (ca. £150 / €176 oder mehr).   

London Stansted (STN): Basis der Billigflieger

Nordöstlich von London gelegen, ist Stansted die Hauptbasis für Ryanair in London und wird auch von easyJet und anderen Low-Cost-Carriern genutzt. Viele günstige Flüge aus Deutschland, z.B. von Ryanair ab Berlin, Hamburg oder Memmingen, landen hier.   

  • Transferoptionen:
    • Stansted Express: Schnellzug (ca. 45-50 Min.) zur Liverpool Street Station. Kostenpunkt ca. £21 / €24.   
    • National Express Bus: Günstigste Option (ab ca. £10 / €12) mit verschiedenen Routen zu zentralen Punkten (Liverpool Street, Victoria etc.). Fahrtzeit 90+ Minuten.   
    • Taxi / Privater Transfer: Sehr teuer wegen der Distanz (ca. £90-£100 / €105-€117 oder mehr).   

London Luton (LTN): Weiterer Billigflieger-Hub

Luton liegt nordwestlich von London und ist ein wichtiger Flughafen für easyJet, Wizz Air und Ryanair.   

  • Transferoptionen:
    • Zug (via Shuttle): Ein kostenloser Shuttlebus (ca. 10 Min.) verbindet das Terminal mit dem Bahnhof Luton Airport Parkway. Von dort fahren Züge von East Midlands Trains oder Thameslink in ca. 21+ Minuten zu zentralen Bahnhöfen wie St Pancras International. Gesamtreisezeit ca. 40 Minuten. Eine gute Option bezüglich Preis und Zeit.   
    • National Express / easyBus: Direkte Busverbindungen zu verschiedenen Zielen in London (z.B. Victoria, Marble Arch). easyBus ist besonders günstig bei früher Online-Buchung (ab £2). Fahrtzeit 75+ Minuten.   
    • Taxi / Privater Transfer: Teuer (ca. £80 / €94 oder mehr).   

London City (LCY): Der Zentrale

Dieser Flughafen liegt am nächsten am Londoner Zentrum, insbesondere den Docklands und dem Finanzdistrikt. Er wird oft von Geschäftsreisenden genutzt und von Airlines wie British Airways, Lufthansa (über Partner) und KLM angeflogen.   

  • Transferoptionen:
    • Docklands Light Railway (DLR): Die mit Abstand beste Option. Direkte Anbindung an das U-Bahn-Netz (Umstieg z.B. in Bank, Canning Town). Schnell (ca. 22 Min. nach Bank) und günstig (Standard U-Bahn-Tarif, ca. £4-£5 / €5-€6 mit Oyster/kontaktlos). Wichtig: Auch hier gilt: Oyster Card oder kontaktlose Karte verwenden.   
    • Taxi / Privater Transfer: Aufgrund der Nähe vergleichsweise günstiger als von anderen Flughäfen (ca. £35-£50 / €40-€60), Fahrtzeit ca. 30 Min. je nach Verkehr. 
        

Tabelle 2: London Flughafen Transfer Optionen (Vergleich)

FlughafenTransfermittelUngefähre DauerUngefähre Kosten (£/€)Wichtige Haltestellen/Infos
LHRHeathrow Express15 Min£25 / €29Paddington Station
 Elizabeth Line30-35 Min£13-£15 / €15Paddington, Liverpool Street etc.
 Piccadilly Line (Tube)50-60 Min£5.50-£6.50 / €6.50Viele zentrale Stationen, Oyster/Kontaktlos nötig
 National Express Bus50-75+ Minab £7-£8 / €8-€9Victoria Coach Station
 Taxi/Privattransfer45-60+ Min£85-£115+ / €100-€135+Tür-zu-Tür
LGWGatwick Express30 Minab £20 / €23.30Victoria Station
 Thameslink/Southern35-50 Minab £12-£14 / €13.50Victoria, London Bridge, St Pancras, Oyster/Kontaktlos mögl.
 National Express Bus90-120 Minab £8 / €9.40Victoria Coach Station
 Taxi/Privattransfer90-120+ Min£150+ / €176+Tür-zu-Tür
STNStansted Express45-50 Minca. £21 / €24Liverpool Street Station
 National Express Bus90+ Minab £10 / €12Liverpool St, Victoria, Paddington etc.
 Taxi/Privattransfer70+ Min£90-£100+ / €105-€117+Tür-zu-Tür
LTNZug (via Shuttle)ca. 40 MinvariabelLuton Airport Parkway -> St Pancras etc.
 National Express/easyBus75+ Minab £2 (easyBus online)Victoria, Marble Arch etc.
 Taxi/Privattransfer60+ Min£80+ / €94+Tür-zu-Tür
LCYDLR (Docklands Light Railway)ca. 22 Min (nach Bank)ca. £4-£5 / €5-€6Anschluss an U-Bahn, Oyster/Kontaktlos nötig
 Taxi/Privattransferca. 30+ Min£35-£50 / €40-€60Tür-zu-Tür

Tipps für Ihre London Flugbuchung

Die Suche nach dem perfekten und gleichzeitig günstigen Flug nach London kann bei der Vielzahl an Optionen eine Herausforderung sein. Mit ein paar Strategien erhöhen Sie jedoch Ihre Chancen auf ein Schnäppchen:

  • Früh buchen & flexibel sein: Generell gilt: Je früher Sie buchen, desto besser sind oft die Preise, insbesondere bei traditionellen Airlines und für die Express-Züge vom Flughafen. Wenn Ihre Reisedaten flexibel sind, prüfen Sie Flüge an Wochentagen oder außerhalb der Hauptsaison (z.B. Januar, Februar, November können günstiger sein als Sommermonate oder Dezember). Manchmal kann auch die Wahl eines anderen Abflug- oder Ankunftsflughafens (z.B. Memmingen statt München für Ryanair-Flüge) den Preis beeinflussen.   
  • Airline-Wahl bewusst treffen: Überlegen Sie, was Ihnen wichtig ist. Reicht Ihnen Handgepäck oder benötigen Sie Aufgabegepäck? Legen Sie Wert auf Service an Bord oder ist der reine Flugpreis nach London entscheidend? Billigflieger wie Ryanair oder easyJet sind oft unschlagbar günstig, aber Zusatzleistungen kosten extra. Bei British Airways oder Lufthansa sind diese Leistungen oft inkludiert, was den Gesamtpreis attraktiver machen kann. Vergleichen Sie die Endpreise inklusive aller gewünschten Leistungen.   
  • Gesamtpaket im Blick behalten: Denken Sie über den reinen Flug hinaus. Planen Sie einen längeren Aufenthalt oder möchten Sie sich um nichts kümmern? Entdecken Sie unsere attraktiven Pauschalreisen nach London. Wenn Sie flexibel sind und kurzfristig verreisen möchten, finden Sie hier vielleicht passende(https://travelhelper365.com/last-minute-london). London eignet sich hervorragend für einen Kurztrip – stöbern Sie in unseren Angeboten für(https://travelhelper365.com/staedtereisen-london), die oft Flug und Hotel kombinieren.

Wichtige Reiseinfos für Ihren Flug nach England

Damit Ihre Reise nach London reibungslos verläuft, haben wir hier einige wichtige Informationen zum Check-in, Ihren Rechten als Fluggast und den Zollbestimmungen bei der Rückreise zusammengestellt.

Online Check-in leicht gemacht

Der Online Check-in ist heutzutage bei fast allen Fluggesellschaften Standard und bietet Ihnen klare Vorteile: Sie sparen wertvolle Zeit am Flughafen, können oft schon vorab Ihren Wunschsitzplatz auswählen und vermeiden mögliche Gebühren für den Check-in am Schalter, die insbesondere bei Billigfluglinien wie Ryanair oder im Basic-Tarif von Eurowings anfallen können.   

Der Prozess ist meist unkompliziert: Sie besuchen die Webseite oder nutzen die App der Fluggesellschaft, geben Ihren Buchungscode (PNR) und Nachnamen ein, wählen die zu checkenden Passagiere aus, bestätigen ggf. Sitzplätze und Gepäck und erhalten Ihre Bordkarte digital (zum Speichern auf dem Smartphone oder Ausdrucken).   

Die Zeitfenster für den Online Check-in variieren je nach Airline:

  • British Airways: Ab 24 Stunden vor Abflug    
  • Lufthansa: Ab 30 Stunden vor Abflug    
  • Eurowings: Ab 72 Stunden vor Abflug    
  • Ryanair: Ab 60 Tage (mit Sitzplatzreservierung) oder 24 Stunden (ohne) vor Abflug    
  • easyJet: Ab 30 Tage vor Abflug    

Wichtig: Prüfen Sie immer die genauen Check-in-Zeiten und -bedingungen Ihrer spezifischen Fluggesellschaft, da es Ausnahmen geben kann (z.B. für Flüge in die USA oder bei bestimmten Flughäfen). Mobile Bordkarten werden meistens akzeptiert, aber es ist ratsam, dies für Ihren spezifischen Flug zu überprüfen oder zur Sicherheit einen Ausdruck mitzuführen.   

Tabelle 3: Online Check-in Übersicht (Wichtige Airlines Deutschland-London)

AirlineLink zum Online Check-inCheck-in Öffnet (vor Abflug)Mobile Bordkarte Akzeptiert (Generell)Flughafen Check-in Gebühr (falls bekannt)
British Airwayswww.britishairways.com/…/check-in24 StundenJaNein
Lufthansawww.lufthansa.com/…/online-check-in30 StundenJaNein
Eurowingswww.eurowings.com/…/checkin72 StundenJaJa (€20 im Basic-Tarif, falls nicht vorgebucht)
Ryanairwww.ryanair.com/…/check-in60 Tage / 24 StundenJa (außer Marokko/Tirana-UK)Ja (€55 / £55)
easyJetwww.easyjet.com/…/check-in30 TageJaNein (Online Check-in Pflicht)

Hinweis: Angaben ohne Gewähr. Bitte prüfen Sie die aktuellsten Informationen direkt bei Ihrer Fluggesellschaft.    

Ihre Fluggastrechte kennen

Bei Flugreisen innerhalb der EU und bei Flügen, die von EU-Fluggesellschaften durchgeführt werden oder in der EU starten (wie Ihr Flug von Deutschland nach London), sind Ihre Rechte durch die EU-Fluggastrechteverordnung (EG) Nr. 261/2004 geschützt. Diese Verordnung sichert Ihnen Ansprüche bei erheblichen Flugunregelmäßigkeiten zu.   

  • Entschädigung: Bei einer Ankunftsverspätung von mehr als 3 Stunden am Zielflughafen, einer kurzfristigen Annullierung (weniger als 14 Tage vor Abflug ohne adäquaten Ersatzflug) oder einer Nichtbeförderung (z.B. wegen Überbuchung) haben Sie in der Regel Anspruch auf eine pauschale Ausgleichszahlung. Für Flüge zwischen Deutschland und London (unter 1500 km Distanz) beträgt diese Entschädigung €250 pro Person, unabhängig vom Ticketpreis.   
  • Betreuungsleistungen: Unabhängig vom Anspruch auf Entschädigung muss die Fluggesellschaft bei längeren Wartezeiten am Flughafen für Ihr Wohl sorgen. Dies beinhaltet Mahlzeiten und Erfrischungen in angemessenem Verhältnis zur Wartezeit, Kommunikationsmöglichkeiten (z.B. zwei Telefonate oder E-Mails) und, falls eine Übernachtung notwendig wird (z.B. bei Annullierung oder Verschiebung auf den nächsten Tag), eine Hotelunterbringung sowie den Transfer dorthin und zurück. Der Anspruch auf Betreuung greift je nach Flugdistanz bereits ab 2 Stunden Wartezeit.  
  • Ausnahmen: Die Fluggesellschaft muss keine Entschädigung zahlen, wenn die Flugunregelmäßigkeit auf „außergewöhnliche Umstände“ zurückzuführen ist, die sie nicht vermeiden konnte (z.B. extreme Wetterbedingungen, politische Instabilität, Streiks der Flugsicherung). Technische Defekte am Flugzeug gelten in der Regel nicht als außergewöhnliche Umstände. Die Pflicht zur Betreuung bleibt jedoch meist bestehen.   
  • Ansprüche geltend machen: Wenden Sie sich mit Ihrer Forderung immer zuerst schriftlich an die Fluggesellschaft. Bewahren Sie alle Belege (Flugtickets, Bordkarten, Quittungen für zusätzliche Ausgaben) gut auf. Reagiert die Airline nicht oder lehnt sie Ihre Ansprüche ab, können Sie sich in Deutschland an das(https://www.lba.de/DE/Fluggastrechte/Ihre_Rechte/Ihre_Rechte_node.html) als nationale Durchsetzungsstelle oder an eine anerkannte Schlichtungsstelle wie die(https://soep-online.de/) oder die(https://www.bundesjustizamt.de/DE/Themen/Verbraucherrechte/Schlichtungsstellen/Luftverkehr/Luftverkehr_node.html) wenden.   

Detaillierte Informationen zu Ihren Rechten finden Sie auf der offiziellen Seite der Europäischen Union: Ausführliche Informationen zu Ihren EU-Fluggastrechten.   

Zoll bei der Rückreise aus UK: Was Sie wissen müssen

Seit dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union gelten bei der Rückreise nach Deutschland die Zollbestimmungen für die Einreise aus einem Nicht-EU-Staat. Dies bedeutet, dass Sie bestimmte Mengen- und Wertgrenzen für mitgebrachte Waren beachten müssen, um diese zoll- und steuerfrei einführen zu können.   

  • Reisefreimengen bei Flugreisen aus UK:
    • Andere Waren (z.B. Kleidung, Elektronik, Souvenirs): Der Gesamtwert aller Waren darf €430 pro Person nicht überschreiten. Für Reisende unter 15 Jahren liegt die Grenze bei €175. Wichtig: Diese Wertgrenze gilt pro Person und kann nicht aufgeteilt oder zwischen mehreren Personen addiert werden. Überschreitet ein einzelner, nicht teilbarer Gegenstand (z.B. eine Jacke für €500) die Grenze, müssen Abgaben auf den vollen Wert des Gegenstandes gezahlt werden.   
    • Tabakwaren (Mindestalter 17 Jahre): Sie dürfen 200 Zigaretten ODER 100 Zigarillos ODER 50 Zigarren ODER 250g Rauchtabak (inkl. Wasserpfeifentabak, erhitzter Tabak) einführen. Eine anteilige Zusammenstellung ist möglich.   
    • Alkoholische Getränke (Mindestalter 17 Jahre): Sie dürfen 1 Liter Spirituosen (über 22% vol) ODER 2 Liter Alkoholika (bis 22% vol, z.B. Likör, Sherry) UND zusätzlich 4 Liter nicht schäumende Weine UND 16 Liter Bier einführen. Auch hier ist eine anteilige Zusammenstellung bei Spirituosen/Alkoholika bis 22% vol möglich.   
  • Anmeldepflicht: Überschreiten Ihre Mitbringsel diese Freimengen, müssen Sie die Waren bei der Einreise nach Deutschland unaufgefordert beim Zoll anmelden (roter Ausgang) und die anfallenden Einfuhrabgaben (Zoll, Einfuhrumsatzsteuer, ggf. spezielle Verbrauchsteuern) entrichten. Heben Sie Kaufbelege auf, um den Wert nachweisen zu können; andernfalls schätzt der Zoll den Wert.   
  • Gefälschte Markenartikel: Die Einfuhr gefälschter Markenware („Plagiate“) ist problematisch. Auch wenn der Kauf für den reinen Privatgebrauch innerhalb der Reisefreimengen möglicherweise nicht sofort zu hohen Strafen führt, kann die Ware vom Zoll eingezogen und vernichtet werden. Bei größeren Mengen oder Verdacht auf gewerblichen Handel drohen empfindliche Strafen. Seien Sie bei verdächtig günstigen Angeboten auf Märkten oder bei Straßenhändlern vorsichtig.   
  • Barmittel: Bei der Einreise aus einem Nicht-EU-Staat müssen Barmittel (Bargeld und bestimmte gleichgestellte Zahlungsmittel wie Schecks, Aktien, Goldmünzen/-barren bestimmter Reinheit) ab einem Gesamtwert von €10.000 schriftlich beim Zoll angemeldet werden.   

Tabelle 4: Reisefreimengen bei Einreise aus UK (Nicht-EU) per Flugzeug

WarenartFreimenge (pro Person)AltersgrenzeWichtige Hinweise
Andere WarenWarenwert bis € 43015+ JahreWertgrenze nicht addierbar/teilbar. Bei Überschreitung Abgaben auf Gesamtwert.
 Warenwert bis € 175unter 15 J. 
Tabakwaren200 Zigaretten oder 100 Zigarillos oder 50 Zigarren oder 250g Rauchtabak17+ JahreAnteilige Zusammenstellung möglich.
Alkoholika1 Liter Spirituosen (>22% vol) oder 2 Liter Alkoholika (≤22% vol) UND 4 Liter Wein (nicht schäumend) UND 16 Liter Bier17+ JahreAnteilige Zusammenstellung bei Spirituosen/Alkoholika ≤22% vol möglich. Wein & Bier zusätzlich.
Barmittelab € 10.000Schriftliche Anmeldung beim Zoll erforderlich.

Für detaillierte und stets aktuelle Informationen besuchen Sie bitte die offizielle Webseite des deutschen Zolls:(https://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Rueckkehr-aus-einem-Nicht-EU-Staat/rueckkehr-aus-einem-nicht-eu-staat_node.html).   

Ihr London-Abenteuer beginnt hier!

Wie Sie sehen, ist London von Deutschland aus hervorragend erreichbar. Mit einer Vielzahl von Fluggesellschaften, Abflughäfen und Zielflughäfen finden Sie sicher die passende Verbindung für Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget. Ob Sie den Komfort etablierter Airlines bevorzugen oder mit Billigfliegern sparen möchten, ob Sie den riesigen Heathrow ansteuern oder den zentralen City Airport – die Möglichkeiten sind vielfältig.

Nutzen Sie die Informationen auf dieser Seite, um Ihre Reise optimal zu planen – von der Auswahl des richtigen Flughafentransfers bis hin zum Wissen über Ihre Fluggastrechte und die Zollbestimmungen.

London erwartet Sie mit offenen Armen! Stöbern Sie jetzt in unseren Angeboten und finden Sie die perfekte Reise:

Wir wünschen Ihnen eine unvergessliche Zeit in der britischen Hauptstadt! Gute Reise!