Hurghada

Hurghada

Das Rote Meer ruft: Erleben Sie unvergessliche Unterwasserabenteuer in Hurghada!

Wichtige Telefonnummern

Es ist ratsam, diese Nummern für den Notfall griffbereit zu haben.

Botschaft / Konsulat

Flughafen

Einreisebestimmungen

Für die Einreise nach Ägypten benötigen die meisten ausländischen Staatsbürger, einschließlich deutscher, österreichischer und schweizerischer Staatsangehöriger, ein Visum. Es gibt mehrere Möglichkeiten, dieses zu erhalten:

Visum bei Ankunft (Visa on Arrival): Dies ist die gängigste Methode für Touristen. Das Visum kann direkt bei Ankunft am Flughafen Hurghada vor der Passkontrolle an offiziellen Bankschaltern erworben werden.

Kosten: Die Gebühr beträgt derzeit 25 US-Dollar (Stand Mai 2024, Änderungen vorbehalten). Es wird empfohlen, den Betrag passend in US-Dollar bereitzuhalten, obwohl teilweise auch Euro oder Britische Pfund akzeptiert werden. Der Wechselkurs kann jedoch ungünstiger sein.

Gültigkeit: Das Touristenvisum ist in der Regel für einen einmaligen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen gültig.

Prozedere: Sie erwerben eine Visummarke, die in Ihren Pass geklebt wird.

E-Visum: Alternativ kann vorab online ein E-Visum über das offizielle Portal der ägyptischen Regierung beantragt werden (visa2egypt.gov.eg).

Vorteile: Kann Wartezeiten am Flughafen ersparen.

Bearbeitungszeit: Planen Sie ausreichend Zeit für die Bearbeitung ein (mindestens 7 Tage vor Abreise wird empfohlen).

Erfordernis: Das E-Visum muss ausgedruckt und bei der Einreise vorgelegt werden.

Einreise mit Personalausweis (für bestimmte Nationalitäten): Deutsche Staatsangehörige haben die Möglichkeit, auch mit einem gültigen Personalausweis einzureisen. In diesem Fall wird eine spezielle Einreisekarte ausgestellt, für die ein biometrisches Passfoto mitgebracht werden muss. Es wird jedoch generell empfohlen, mit einem Reisepass einzureisen, da dies die Abwicklung oft vereinfacht und Missverständnisse vermeidet. Für andere Nationalitäten ist die Einreise mit Personalausweis oft nicht möglich.

Passgültigkeit: Ihr Reisepass muss bei Einreise nach Ägypten noch mindestens sechs Monate über das geplante Ausreisedatum hinaus gültig sein. Dies gilt auch für mitreisende Kinder, die einen eigenen Reisepass benötigen. Stellen Sie zudem sicher, dass Ihr Pass mindestens eine freie Seite für Stempel und das Visum aufweist.

Gepäckaufgabe

Check-in-Schalter der Fluggesellschaft: Die Gepäckaufgabe erfolgt in der Regel an den Check-in-Schaltern Ihrer jeweiligen Fluggesellschaft im entsprechenden Terminal (Terminal 1 oder Terminal 2 für internationale Flüge, Inlandsterminal für Inlandsflüge). Die Schalter öffnen üblicherweise 2,5 bis 3 Stunden vor der geplanten Abflugzeit und schließen etwa 60 Minuten vor Abflug.

Online Check-in: Viele Fluggesellschaften bieten einen Online-Check-in an, der oft schon 24 bis 72 Stunden vor Abflug möglich ist. Wenn Sie online eingecheckt haben und nur Handgepäck mitführen, können Sie sich an vielen Flughäfen direkt zur Sicherheitskontrolle begeben. Haben Sie Gepäck zum Aufgeben, gibt es oft spezielle „Baggage Drop-off“-Schalter.

Empfohlene Ankunftszeit am Flughafen: Für internationale Flüge wird generell empfohlen, mindestens 2 bis 3 Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein, um genügend Zeit für Gepäckaufgabe, Sicherheits- und Passkontrolle zu haben. Fluggesellschaften wie Corendon Airlines empfehlen für Flüge ab Antalya sogar 3 Stunden.

Gepäckbestimmungen: Informieren Sie sich vorab bei Ihrer Fluggesellschaft über die genauen Bestimmungen zu Freigepäckmengen, Gewicht und Abmessungen für aufgegebenes Gepäck und Handgepäck, um Zusatzkosten zu vermeiden.

Selbstbedienungsautomaten: Einige Fluggesellschaften bieten auch Check-in-Automaten am Flughafen an.

Passkontrolle

Ankunft und Weg zur Einreise: Nach Verlassen des Flugzeugs folgen Sie der Beschilderung „Arrivals“ und „Passport Control/Immigration“.

Visumkauf (falls nicht als E-Visum vorhanden): Begeben Sie sich zu den Bankschaltern in der Ankunftshalle, um Ihr Visum zu erwerben (siehe oben). Hier erhalten Sie auch die Einreisekarte („Landing Card“), falls diese nicht bereits im Flugzeug verteilt wurde. Füllen Sie diese vollständig und leserlich aus.

Passkontrolle (Immigration):

Reihen Sie sich in die Warteschlange für die Passkontrolle ein.

Halten Sie Ihren gültigen Reisepass (mit eingeklebter Visummarke oder ausgedrucktem E-Visum) und die ausgefüllte Einreisekarte bereit.

Der Grenzbeamte prüft Ihre Dokumente, stempelt Ihren Pass und gewährt Ihnen die Einreise. Es können eventuell Fragen zum Reisezweck oder zur Unterkunft gestellt werden.

Zoll

Freimengen (Einfuhr):

Tabakwaren: 200 Zigaretten oder 25 Zigarren oder 200 Gramm Tabak. (Für Personen ab einem bestimmten Alter, meist 18 oder 20 Jahre)

Alkoholische Getränke: 1 Liter Spirituosen oder 1 Liter Wein. (Für Personen ab einem bestimmten Alter, meist 18 oder 20 Jahre)

Parfüm: Eine angemessene Menge für den persönlichen Gebrauch.

Persönliche Geschenke und Waren: Bis zu einem Wert von 200 US-Dollar.

Bargeld:

Fremdwährung: Die Einfuhr von Fremdwährungen ist unbegrenzt. Beträge über 10.000 US-Dollar (oder der Gegenwert in anderen Währungen) müssen jedoch bei der Einreise deklariert werden.

Ägyptische Pfund (EGP): Die Einfuhr und Ausfuhr von ägyptischen Pfund ist auf einen geringen Betrag begrenzt (derzeit meist 5.000 EGP).

Anmeldepflichtige Gegenstände:

Waren, die die oben genannten Freimengen überschreiten.

Hochwertige elektronische Geräte (z.B. professionelle Kameras, Laptops), die für den kommerziellen Gebrauch bestimmt sein könnten. Es kann vorkommen, dass diese im Pass registriert und bei der Ausreise wieder vorgezeigt werden müssen.

Bestimmte Medikamente (siehe unten).

Verbotene und stark eingeschränkte Gegenstände (Auswahl):

Drogen und Betäubungsmittel: Jegliche Art von Drogen ist strengstens verboten. Auf Drogendelikte stehen in Ägypten sehr hohe Strafen, bis hin zur Todesstrafe.

Waffen und Munition: Die Einfuhr jeglicher Art von Waffen, Munition und Sprengstoff ist ohne entsprechende Genehmigung verboten.

Drohnen: Die Einfuhr und Nutzung von Drohnen ist ohne vorherige Genehmigung der ägyptischen Zivilluftfahrtbehörde strikt untersagt. Verstöße können zu Beschlagnahmung und Strafverfolgung führen.

Medikamente: Die Einfuhr von Medikamenten für den persönlichen Bedarf ist in der Regel erlaubt. Bei größeren Mengen oder bei Medikamenten, die unter das Betäubungsmittelgesetz fallen könnten (z.B. starke Schmerzmittel wie Tramadol, Methadon), ist Vorsicht geboten. Führen Sie unbedingt ein ärztliches Attest (möglichst in englischer oder arabischer Sprache) mit sich, das die Notwendigkeit der Medikamente bescheinigt. Informieren Sie sich im Zweifelsfall vorab bei der ägyptischen Botschaft. Bestimmte in Ägypten frei verkäufliche Medikamente sind in anderen Ländern verschreibungspflichtig oder verboten.

Baumwolle: Die Einfuhr von Baumwollsamen und unverarbeiteter Baumwolle ist eingeschränkt.

Vögel und Vogelprodukte: Die Einfuhr von lebenden, gefrorenen oder ausgestopften Vögeln sowie von Vogelprodukten ist aufgrund von Vogelgrippe-Bestimmungen meist verboten oder stark reglementiert.

Materialien, die gegen die öffentliche Moral oder Religion verstoßen: Dazu zählen beispielsweise pornografische Darstellungen oder religionskritische Schriften.

Antiquitäten und Kulturgüter: Die Ausfuhr von Antiquitäten und Kulturgütern ist strengstens verboten. Auch die Einfuhr von gefälschten Markenartikeln kann zu Problemen führen.

Korallen und Muscheln: Die Ausfuhr von Korallen, Muscheln und anderen Meerestieren (auch wenn am Strand gefunden) ist zum Schutz der Riffe strengstens untersagt und wird bestraft.

Wichtiger Hinweis: Die Zollbestimmungen können sich kurzfristig ändern. Es wird dringend empfohlen, sich vor Reiseantritt bei der ägyptischen Botschaft oder dem Konsulat in Ihrem Land sowie auf der Webseite des Auswärtigen Amtes (oder des entsprechenden Ministeriums Ihres Landes) über die aktuell gültigen Einreise- und Zollvorschriften zu informieren.

Öffentliche Verkehrsunternehmen

Minibusse als Hauptverkehrsmittel

 

Das Rückgrat des öffentlichen Nahverkehrs in Hurghada bilden weiße Minibusse. Diese verkehren auf festen Routen, haben jedoch keine offiziellen Haltestellen. Fahrgäste können die Busse durch Handzeichen anhalten und dem Fahrer ihr Ziel mitteilen. Die Bezahlung erfolgt direkt beim Fahrer in bar. Diese Minibusse sind eine kostengünstige Möglichkeit, sich in der Stadt fortzubewegen, erfordern aber eine gewisse Flexibilität und Ortskenntnis.
Taxidienste: Flexibel und weit verbreitet
  • Taxis sind in Hurghada allgegenwärtig und eine komfortable Option für den individuellen Transport. Sie können auf der Straße angehalten, an Taxiständen gefunden oder telefonisch bzw. per App bestellt werden. Es ist ratsam, den Fahrpreis vor Antritt der Fahrt auszuhandeln oder darauf zu achten, dass das Taxameter eingeschaltet ist, um überhöhte Preise zu vermeiden.

    Zu den in Hurghada tätigen Taxiunternehmen und -diensten gehören:

    • Lokale Taxiunternehmen: wie ABC Taxi Company, 123 Taxi & Tours Hurghada, Private Taxi Hurghada und Fawry Taxi.
    • MyDriver Hurghada: Ein Anbieter, der sich unter anderem an deutschsprachige Touristen richtet.
    • App-basierte Fahrdienste: Internationale Anbieter wie Uber und Careem sind ebenfalls in Hurghada verfügbar und bieten eine Alternative zur herkömmlichen Taxibestellung über ihre Smartphone-Applikationen.
Überregionale Busunternehmen: Verbindungen zu anderen Städten
  • Für Reisen von und nach Hurghada zu anderen ägyptischen Städten wie Kairo, Luxor oder Alexandria gibt es eine Reihe von Fernbusunternehmen. Diese bieten in der Regel klimatisierte und komfortable Busse für längere Strecken an. Zu den bekannten Anbietern zählen:

    • Go Bus Egypt: Eines der größten Busunternehmen Ägyptens mit einem breiten Streckennetz.
    • High Jet: Ein weiteres etabliertes Unternehmen für Fernbusreisen.
    • Blue Bus
    • Golden Horse
    • On Time Bus
    • Super Jet Ferry
    • Star Bus Egypt
    • El Khaligea

    Tickets für diese Busse können oft online, an Busbahnhöfen oder über Reisebüros erworben werden.

Private Transfers und Tourenanbieter
  • Zahlreiche Unternehmen in Hurghada haben sich auf Flughafentransfers, private Fahrten und die Organisation von Touren spezialisiert. Diese bieten oft Fahrzeuge unterschiedlicher Größe an, von Limousinen über Minivans bis hin zu größeren Bussen, und können im Voraus gebucht werden. Anbieter wie Hurghada Taxi Transfers, Viator, Aladdin Travels, Egypt-Booking.com und Sharm Hurghada Ausfluege gehören zu dieser Kategorie. Diese Dienste sind besonders bei Urlaubern beliebt, die einen direkten und organisierten Transport zu ihrem Hotel oder zu Sehenswürdigkeiten wünschen.

Karten

Last-Minute buchen

All-Inclusive buchen

Reisebüro Hotline

Reisekalender

Reiseplanung leicht gemacht.

Hurghada Jahresübersicht

Lade Monat...

Januar in Hurghada

☀️Wetter

  • Tag: Ø 22-24°C / Nacht: Ø 11-13°C
  • Sonnenstunden: ca. 8
  • Regentage: ca. 0-1
  • Wasser: Ø 22-23°C

🎉Highlights & Events

  • Koptisches Weihnachtsfest (7. Januar)
  • Angenehme Temperaturen für Ausflüge
  • Weniger überlaufen als Hauptsaison
  • Gute Sichtverhältnisse beim Tauchen

🚴Aktivitäten

  • Tauchen und Schnorcheln im Roten Meer
  • Wüstensafaris (Quad, Jeep, Kamelritt)
  • Ausflüge nach Luxor oder Kairo (kühlere Zeit)
  • Entspannen am Strand (mittags warm genug)

🧳Packtipps

  • Leichte Kleidung für tagsüber
  • Pullover oder leichte Jacke für Abende
  • Badesachen, Sonnenbrille, Sonnencreme
  • Bequeme Schuhe für Ausflüge

💡Gut zu wissen

  • Währung: Ägyptisches Pfund (EGP)
  • Sprache: Arabisch (Englisch/Deutsch in Touristenzentren)
  • Abends kann es frisch werden
  • Gute Zeit für Kulturausflüge

🍽️Kulinarische Tipps

  • Koshari (Nationalgericht aus Reis, Linsen, Nudeln)
  • Frischer Fisch und Meeresfrüchte
  • Ful Medames (Favabohnen-Gericht)
  • Hibiskustee (Karkadeh)

🌳Natur-Erlebnisse

  • Farbenprächtige Korallenriffe und Fischvielfalt
  • Sternenhimmel in der Wüste
  • Giftun Insel Nationalpark (Bootstour)
  • Mangrovenwälder bei El Gouna

🤫Insidertipps

  • Besuch des lokalen Marktes in El Dahar
  • Schnorcheln an weniger bekannten Riffen (lokale Anbieter fragen)
  • Sonnenuntergang in der Wüste erleben
  • Traditionelles Beduinen-Dinner

Februar in Hurghada

☀️Wetter

  • Tag: Ø 23-25°C / Nacht: Ø 11-14°C
  • Sonnenstunden: ca. 9
  • Regentage: ca. 0-1
  • Wasser: Ø 21-22°C

🎉Highlights & Events

  • Abu Simbel Sonnenfest (um den 22. Feb, Tagesausflug)
  • Weiterhin angenehm für Ausflüge
  • Karnevalszeit in einigen Hotels (international)
  • Gute Bedingungen für Wind- und Kitesurfen

🚴Aktivitäten

  • Kitesurfen und Windsurfen
  • Schnorchelausflüge zu den Giftun Inseln
  • Glasbodenboot-Fahrten
  • Besuch des Hurghada Grand Aquarium

🧳Packtipps

  • Ähnlich wie Januar: Schichtenlook
  • Windjacke kann nützlich sein
  • Kopfbedeckung für die Sonne
  • Stabile Schuhe für Wüstentouren

💡Gut zu wissen

  • Temperaturen steigen langsam an
  • Ideal für eine Kombination aus Kultur und Erholung
  • Flugpreise oft noch moderat
  • Sicht unter Wasser meist sehr gut

🍽️Kulinarische Tipps

  • Ta'ameya (ägyptische Falafel)
  • Molokhia (Suppe/Eintopf aus Malvenblättern)
  • Frisch gepresste Säfte (Mango, Guave)
  • Baklava und andere orientalische Süßigkeiten

🌳Natur-Erlebnisse

  • Delfinbeobachtungstouren (mit Respekt vor den Tieren)
  • Entdeckung der Unterwasserwelt im Sindbad Submarine
  • Wüstentäler und Felsformationen erkunden
  • Sonnenaufgang über dem Roten Meer

🤫Insidertipps

  • Besuch einer lokalen Kaffeerösterei oder eines Gewürzladens
  • Private Bootstour zu abgelegenen Schnorchelspots
  • Sternenbeobachtung fernab der Stadtlichter
  • Spaziergang durch die Marina von Hurghada am Abend

März in Hurghada

☀️Wetter

  • Tag: Ø 25-27°C / Nacht: Ø 14-16°C
  • Sonnenstunden: ca. 9-10
  • Regentage: ca. 0-1
  • Wasser: Ø 22-23°C

🎉Highlights & Events

  • Frühlingsanfang, angenehme Wärme
  • Oft gute Windbedingungen für Surfer
  • Beginn der europäischen Frühlingsferien (mehr Besucher)
  • Blühende Pflanzen in Hotelgärten

🚴Aktivitäten

  • Perfekt für alle Wassersportarten
  • Sonnenbaden und Entspannen am Strand
  • Bootstouren zu Inseln wie Mahmya oder Orange Bay
  • Quad-Touren bei Sonnenuntergang in der Wüste

🧳Packtipps

  • Leichte Sommerkleidung, lange Ärmel als Sonnenschutz
  • Badesachen, Strandtuch
  • Sonnencreme, Hut, Sonnenbrille
  • Leichter Pullover für kühle Abende/klimatisierte Räume

💡Gut zu wissen

  • Temperaturen ideal, nicht zu heiß
  • Wassertemperaturen steigen
  • Gute Sicht beim Tauchen und Schnorcheln
  • Mehr Betriebsamkeit als in den tiefen Wintermonaten

🍽️Kulinarische Tipps

  • Gegrillter Fisch (Samak Mashwy)
  • Kofta (gegrillte Hackfleischspieße)
  • Frische Datteln und Feigen (je nach Saisonbeginn)
  • Pita-Brot (Aish Baladi) mit verschiedenen Dips (Tahina, Hummus)

🌳Natur-Erlebnisse

  • Schnorcheln am Hausriff vieler Hotels
  • Besuch von Nationalparks wie Wadi el Gemal (weiter südlich, Tagesausflug)
  • Beobachtung von Meeresvögeln
  • Farbenspiel der Wüste bei Sonnenauf- und -untergang

🤫Insidertipps

  • El Gouna besuchen (ca. 30 Min. nördlich, "Venedig Ägyptens")
  • Lokale Parfümerien für ägyptische Duftöle
  • Ein traditionelles "Shisha-Café" besuchen
  • Mit Einheimischen ins Gespräch kommen (oft sehr gastfreundlich)

April in Hurghada

☀️Wetter

  • Tag: Ø 28-30°C / Nacht: Ø 17-19°C
  • Sonnenstunden: ca. 10
  • Regentage: ca. 0
  • Wasser: Ø 23-24°C

🎉Highlights & Events

  • Sham el Nessim (Frühlingsfest, landesweit, Datum variabel)
  • Osterferien bringen viele Touristen
  • Perfektes Badewetter
  • Beginn der Hauptsaison für Tauchsafaris

🚴Aktivitäten

  • Tauchsafaris zu weiter entfernten Riffen
  • Intensives Sonnenbaden und Schwimmen
  • Parasailing und andere Wassersport-Action
  • Ausflüge mit dem Glasbodenboot oder Semi-U-Boot

🧳Packtipps

  • Sehr leichte Sommerkleidung
  • Mehrere Garnituren Badesachen
  • Hochwertiger Sonnenschutz, After-Sun
  • Wasserschuhe für steinige Strandabschnitte/Riffe

💡Gut zu wissen

  • Eine der besten Reisezeiten für Hurghada
  • Sonnengarantie und warmes Meer
  • Hotels können gut gebucht sein
  • Tagesausflüge in die Wüste noch angenehm

🍽️Kulinarische Tipps

  • Mahshi (gefülltes Gemüse wie Weinblätter, Paprika, Auberginen)
  • Frische Fruchtsäfte (Zuckerrohrsaft "Asab")
  • Gegrilltes Hähnchen (Fattah Ferakh)
  • Umm Ali (süßer Brotpudding)

🌳Natur-Erlebnisse

  • Begegnungen mit Schildkröten beim Schnorcheln (z.B. Abu Dabbab, Marsa Alam als Ausflug)
  • Erkundung der vielfältigen Korallengärten
  • Jeep-Tour durch Canyons in der östlichen Wüste
  • Die Stille und Weite der Wüste genießen

🤫Insidertipps

  • Fragen Sie in Tauchschulen nach speziellen Tagestouren
  • Besuchen Sie das St. Antonius und St. Paulus Kloster (Ausflug)
  • Handeln Sie auf den Basaren (Souks) freundlich, aber bestimmt
  • Genießen Sie einen frisch zubereiteten Fisch direkt am Hafen

Mai in Hurghada

☀️Wetter

  • Tag: Ø 32-34°C / Nacht: Ø 20-23°C
  • Sonnenstunden: ca. 11
  • Regentage: ca. 0
  • Wasser: Ø 25-26°C

🎉Highlights & Events

  • Ramadan-Ende (Eid al-Fitr, falls in den Mai fallend, Datum variabel)
  • Perfektes Wetter für alle Wasseraktivitäten
  • Lange, sonnige Tage
  • Beginn der sehr heißen Phase

🚴Aktivitäten

  • Tauchen und Schnorcheln in hervorragenden Bedingungen
  • Entspannte Tage an den Hotelstränden oder Pools
  • Kitesurfen und Windsurfen bei oft gutem Wind
  • Ausflüge mit dem Speedboot zu den Inseln

🧳Packtipps

  • Leichteste, luftige Kleidung (Naturfasern bevorzugt)
  • Sonnenschutz mit sehr hohem LSF, Hut, Sonnenbrille
  • Ausreichend Badesachen
  • Unterwasserkamera für Schnorchel-/Tauchausflüge

💡Gut zu wissen

  • Es wird bereits sehr heiß, besonders mittags
  • Viel Wasser trinken ist essentiell
  • Die Unterwasserwelt ist besonders lebendig
  • Viele Touristen nutzen diese ideale Reisezeit

🍽️Kulinarische Tipps

  • Gegrillte Meeresfrüchteplatten
  • Erfrischende Salate wie Fattoush oder Tabouleh
  • Kühle Getränke und frische Säfte
  • Leichte Gerichte, um die Hitze besser zu ertragen

🌳Natur-Erlebnisse

  • Giftun Island Nationalpark für unberührte Strände und Riffe
  • Beobachtung von bunten Fischschwärmen
  • Möglicherweise Sichtung von Delfinen bei Bootsausflügen
  • Die Klarheit des Roten Meeres genießen

🤫Insidertipps

  • Nutzen Sie die Morgen- und späten Nachmittagsstunden für Aktivitäten im Freien
  • Viele Hotels bieten Abendunterhaltung oder Shows
  • Einige Tauchbasen bieten Nachttauchgänge an (für Erfahrene)
  • Entspannen Sie in einem der vielen Strandcafés mit Meerblick

Juni in Hurghada

☀️Wetter

  • Tag: Ø 34-37°C / Nacht: Ø 24-26°C
  • Sonnenstunden: ca. 12
  • Regentage: ca. 0
  • Wasser: Ø 27-29°C

🎉Highlights & Events

  • Beginn der Sommer-Hochsaison
  • Sehr lange Tage, maximale Sonnenstunden
  • Ideales Wetter für reinen Bade- und Tauchurlaub
  • Lebhaftes Treiben in den Ferienorten

🚴Aktivitäten

  • Schwimmen, Schnorcheln, Tauchen im sehr warmen Meer
  • Entspannung am Pool oder im klimatisierten Hotel
  • Wassersportarten wie Jetski, Parasailing
  • Abendliche Spaziergänge, wenn es etwas abkühlt

🧳Packtipps

  • Nur die leichteste Sommerkleidung
  • Sehr hoher Sonnenschutz, Kopfbedeckung
  • Mehrere Badesachen, um immer trockene zu haben
  • Leichte Sandalen oder Flip-Flops

💡Gut zu wissen

  • Es ist sehr heiß, Aktivitäten entsprechend planen
  • Mittagssonne (11-16 Uhr) unbedingt meiden
  • Ausreichend trinken (Wasser, keine zuckerhaltigen Getränke)
  • Klimaanlagen sind unverzichtbar

🍽️Kulinarische Tipps

  • Kalte Mezze-Variationen
  • Frische Fruchtsalate und Säfte
  • Leichte Fischgerichte
  • Eis und Sorbets zur Abkühlung

🌳Natur-Erlebnisse

  • Fokus auf Unterwasserwelt: Korallen, Fische
  • Sehr frühe Bootstouren, um der größten Hitze zu entgehen
  • Beobachtung des Sonnenaufgangs über dem Meer
  • Wüstenausflüge nur am sehr späten Nachmittag/Abend

🤫Insidertipps

  • Viele Hotels bieten All-Inclusive-Verpflegung, die bei Hitze praktisch ist
  • Nutzen Sie Indoor-Aktivitäten wie das Grand Aquarium oder Shopping Malls
  • Einige Beach Clubs bieten schattige Loungebereiche
  • Erkundigen Sie sich nach klimatisierten Transportmitteln für Ausflüge

Juli in Hurghada

☀️Wetter

  • Tag: Ø 36-38°C (teilweise über 40°C) / Nacht: Ø 25-27°C
  • Sonnenstunden: ca. 13
  • Regentage: ca. 0
  • Wasser: Ø 29-30°C

🎉Highlights & Events

  • Tag der Revolution (23. Juli, nationaler Feiertag)
  • Absolute Hochsaison, sehr viele Touristen
  • Maximale Hitze und Sonneneinstrahlung
  • Alle touristischen Angebote sind verfügbar

🚴Aktivitäten

  • Hauptsächlich Aktivitäten im und am Wasser
  • Klimatisierte Fitnessstudios oder Spa-Bereiche in Hotels nutzen
  • Sehr frühe Morgen- oder späte Abendstunden für kurze Spaziergänge
  • Nachtleben ist sehr aktiv

🧳Packtipps

  • Extrem leichte, helle und luftdurchlässige Kleidung
  • Maximaler Sonnenschutz (LSF 50+, Kleidung mit UV-Schutz)
  • Breitkrempiger Hut, gute Sonnenbrille
  • Kühlende Sprays, feuchte Tücher

💡Gut zu wissen

  • Heißester Monat des Jahres
  • Unbedingt Sonnenstich und Dehydrierung vorbeugen
  • Aktivitäten im Freien auf ein Minimum reduzieren oder sehr gut planen
  • Restaurants und Geschäfte sind voll klimatisiert

🍽️Kulinarische Tipps

  • Sehr leichte Kost: viel Obst, Gemüse, Joghurt
  • Gekühlte Getränke, Wasser mit Minze oder Zitrone
  • Vermeiden Sie schwere, fettige Speisen
  • Eis am Stiel oder Wassereis als Erfrischung

🌳Natur-Erlebnisse

  • Schnorcheln und Tauchen bleiben die Hauptattraktionen
  • Ausflüge in die Wüste sind extrem anstrengend und nicht empfohlen
  • Glasbodenbootfahrten bieten Einblick ohne Anstrengung
  • Genießen Sie die Unterwasserwelt frühmorgens

🤫Insidertipps

  • Verbringen Sie die heißesten Stunden des Tages im Hotel oder am Pool im Schatten
  • Viele Hotels haben eigene kleine Supermärkte für kühle Getränke
  • Achten Sie auf eine gute Klimatisierung Ihrer Unterkunft
  • Abendessen in Restaurants mit Klimaanlage oder guter Belüftung wählen

August in Hurghada

☀️Wetter

  • Tag: Ø 36-38°C (teilweise über 40°C) / Nacht: Ø 26-28°C
  • Sonnenstunden: ca. 12
  • Regentage: ca. 0
  • Wasser: Ø 30°C

🎉Highlights & Events

  • Weiterhin absolute Hochsaison
  • Sehr heißes und sonniges Wetter
  • Islamisches Neujahr (Hijri, Datum variabel)
  • Lebhaftes Treiben an allen Stränden und Pools

🚴Aktivitäten

  • Wie im Juli: Fokus auf Wasser und klimatisierte Räume
  • Sehr frühe Tauchgänge oder Schnorcheltouren
  • Entspannung und Abkühlung im Meer und Pool
  • Abendliche Unterhaltungsprogramme der Hotels

🧳Packtipps

  • Identisch zu Juli: extrem leichte Kleidung, maximaler Sonnenschutz
  • Leichte Kopfbedeckung, die auch den Nacken schützt
  • Trinkflasche immer griffbereit halten
  • Badeschuhe für heißen Sand

💡Gut zu wissen

  • Oft der heißeste Monat mit der höchsten Wassertemperatur
  • Gefahr von Hitzschlag bei unvorsichtigem Verhalten
  • Planen Sie Ihren Tag um die heißesten Stunden herum
  • Viele europäische Sommerferien fallen in diesen Monat

🍽️Kulinarische Tipps

  • Viel trinken: Wasser, frische Säfte, Karkadeh (Hibiskustee)
  • Leichte Mahlzeiten, viel frisches Obst und Gemüse
  • Gekühlte Desserts und Eis
  • Vermeiden Sie Alkohol in der prallen Mittagssonne

🌳Natur-Erlebnisse

  • Die Unterwasserwelt ist weiterhin der Hauptanziehungspunkt
  • Sehr frühe oder späte Bootstouren, um die Mittagshitze zu umgehen
  • Beobachtung des Sonnenuntergangs vom Boot aus
  • Die Sterne in der Wüste (nur als sehr späte/nächtliche Tour)

🤫Insidertipps

  • Nutzen Sie die frühen Morgenstunden (vor 9 Uhr) für Strandbesuche
  • Viele Hotels bieten gekühlte Handtücher oder Wassersprays am Pool
  • Planen Sie einen Besuch im Hurghada Grand Aquarium für eine klimatisierte Aktivität
  • Genießen Sie die langen, lauen Abende für Spaziergänge an der Promenade

September in Hurghada

☀️Wetter

  • Tag: Ø 33-36°C / Nacht: Ø 24-26°C
  • Sonnenstunden: ca. 11
  • Regentage: ca. 0
  • Wasser: Ø 29°C

🎉Highlights & Events

  • Langsame Abnahme der extremen Hitze gegen Monatsende
  • Ende der europäischen Haupt-Sommerferien, etwas weniger Andrang
  • Immer noch perfektes Bade- und Tauchwetter
  • Gute Bedingungen für Wassersport

🚴Aktivitäten

  • Schwimmen, Schnorcheln, Tauchen im sehr warmen Meer
  • Kitesurfen und Windsurfen bei oft guten Winden
  • Bootstouren zu den Inseln (Giftun, Mahmya)
  • Beginn angenehmerer Temperaturen für Wüstenausflüge (gegen Ende des Monats)

🧳Packtipps

  • Weiterhin leichte Sommerkleidung
  • Sonnenschutz bleibt sehr wichtig
  • Badesachen, Strandtuch
  • Eventuell eine sehr leichte Strickjacke für spätere Abende

💡Gut zu wissen

  • Die Hitze lässt langsam nach, besonders in der zweiten Monatshälfte
  • Wassertemperaturen sind noch auf Sommerniveau
  • Gute Reisezeit für eine Kombination aus Strand und ersten Ausflügen
  • Die Preise können gegen Ende des Monats etwas sinken

🍽️Kulinarische Tipps

  • Frische Datteln sind oft erhältlich
  • Gegrillte Gerichte (Fisch, Hähnchen, Kofta)
  • Vielfältige Mezze-Auswahl
  • Süßer Minztee (Shai bi Nana)

🌳Natur-Erlebnisse

  • Die Unterwasserwelt des Roten Meeres bleibt Hauptattraktion
  • Sonnenuntergänge über der Wüste oder dem Meer
  • Quad- oder Jeep-Touren in die Wüste werden wieder angenehmer
  • Möglichkeit, Seekühe (Dugongs) in bestimmten Buchten zu sichten (z.B. Marsa Alam Ausflug)

🤫Insidertipps

  • Nutzen Sie die ruhiger werdenden Strände
  • Planen Sie Ausflüge nach Luxor, da die Temperaturen langsam sinken
  • Besuchen Sie den Fischmarkt in Hurghada und lassen Sie Ihren Fang frisch zubereiten
  • Genießen Sie die entspannte Atmosphäre der Nachsaison

Oktober in Hurghada

☀️Wetter

  • Tag: Ø 30-33°C / Nacht: Ø 20-23°C
  • Sonnenstunden: ca. 10
  • Regentage: ca. 0
  • Wasser: Ø 26-27°C

🎉Highlights & Events

  • Abu Simbel Sonnenfest (um den 22. Okt., Ausflug)
  • Ideale Temperaturen für alle Aktivitäten
  • Herbstferien in Europa bringen wieder mehr Besucher
  • Sehr beliebt für Tauchurlaube

🚴Aktivitäten

  • Tauchen und Schnorcheln bei besten Bedingungen
  • Wüstensafaris und Quad-Touren
  • Kulturelle Ausflüge nach Luxor oder Kairo
  • Entspannte Strandtage bei angenehmer Wärme

🧳Packtipps

  • Sommerkleidung, aber auch langärmelige Shirts
  • Leichte Jacke oder Pullover für Abende
  • Badesachen, Sonnenschutz
  • Bequeme Schuhe für Ausflüge

💡Gut zu wissen

  • Gilt als eine der besten Reisezeiten für Hurghada
  • Perfekte Balance aus warmem Wetter und angenehmen Temperaturen
  • Das Meer ist immer noch sehr warm
  • Gute Sichtverhältnisse unter Wasser

🍽️Kulinarische Tipps

  • Frische Guaven und Mangos (Saisonende)
  • Fattah (Fleischgericht mit Reis und Brot)
  • Traditionelle ägyptische Desserts wie Basbousa oder Konafa
  • Starker türkischer Kaffee (Kahwa) nach dem Essen

🌳Natur-Erlebnisse

  • Tauchplätze wie das Elphinstone Reef (für erfahrene Taucher)
  • Schnorcheln bei den Inseln mit großer Artenvielfalt
  • Kameltrekking in der Wüste
  • Die Farben der Wüste im warmen Licht des Nachmittags

🤫Insidertipps

  • Kombinieren Sie einen Badeurlaub mit einer kurzen Nilkreuzfahrt
  • Besuchen Sie lokale Märkte für Gewürze, Tee und Kunsthandwerk
  • Machen Sie einen Ausflug nach El Gouna und fahren Sie mit dem Tok Tok durch die Lagunen
  • Probieren Sie eine traditionelle Wasserpfeife (Shisha) in einem Café

November in Hurghada

☀️Wetter

  • Tag: Ø 26-28°C / Nacht: Ø 17-19°C
  • Sonnenstunden: ca. 9
  • Regentage: ca. 0-1
  • Wasser: Ø 25-26°C

🎉Highlights & Events

  • Angenehme Temperaturen vor dem Winter
  • Weniger Touristen als in der Hauptsaison
  • Gute Zeit für Langzeiturlauber
  • Kulturelle Veranstaltungen in Hotels

🚴Aktivitäten

  • Tauchen und Schnorcheln (Wasser noch warm)
  • Wüstenausflüge bei milden Temperaturen
  • Kamelreiten, Quadfahren
  • Entspannte Tage am Strand oder Pool

🧳Packtipps

  • Leichte Kleidung für tagsüber, wärmere für abends
  • Windjacke oder Fleece
  • Badesachen (Meer noch angenehm)
  • Feste Schuhe für Ausflüge

💡Gut zu wissen

  • Sehr angenehme Reisezeit, ideal für Aktivurlaub
  • Die Sonne ist weniger intensiv, aber immer noch stark
  • Gute Angebote für Flüge und Hotels oft verfügbar
  • Abende können bereits merklich kühl werden

🍽️Kulinarische Tipps

  • Linsensuppe (Adas Shorba) wärmt an kühleren Abenden
  • Gegrilltes Fleisch und Gemüse
  • Süße Gebäcke und Datteln
  • Traditioneller Minztee

🌳Natur-Erlebnisse

  • Beobachtung von Zugvögeln, die überwintern
  • Die Ruhe der Wüste bei einer Safari genießen
  • Klares Wasser und gute Sicht beim Tauchen
  • Sonnenuntergänge mit milderen Temperaturen

🤫Insidertipps

  • Nutzen Sie die geringere Auslastung für spontane Ausflüge
  • Besuchen Sie das St. Katharinenkloster im Sinai (längerer Ausflug)
  • Erkunden Sie die verschiedenen Stadtteile Hurghadas (El Dahar, Sekalla, Marina)
  • Genießen Sie die Ruhe in den Hotelanlagen

Dezember in Hurghada

☀️Wetter

  • Tag: Ø 23-25°C / Nacht: Ø 12-14°C
  • Sonnenstunden: ca. 8
  • Regentage: ca. 1
  • Wasser: Ø 23-24°C

🎉Highlights & Events

  • Weihnachts- und Silvesterangebote in Hotels
  • Angenehme Wintersonne
  • Beliebt bei Urlaubern, die dem kalten Europa entfliehen
  • Festliche Atmosphäre in den Resorts

🚴Aktivitäten

  • Sonnenbaden am (windgeschützten) Strand oder Pool
  • Ausflüge nach Luxor bei milden Temperaturen
  • Wüstensafaris (tagsüber angenehm)
  • Golf spielen

🧳Packtipps

  • Warme Kleidung für abends und frühmorgens (Jacke, Pullover)
  • Tagsüber oft noch T-Shirt-Wetter
  • Windfeste Jacke
  • Badesachen (Meer für manche noch okay, Pool oft beheizt)

💡Gut zu wissen

  • Deutlich kühler als Sommermonate, besonders nachts
  • Gute Zeit für eine Kombination aus Erholung und Kultur
  • Viele Hotels bieten Silvester-Galadinners an
  • Gute Sicht beim Tauchen, aber Wasser kühler

🍽️Kulinarische Tipps

  • Warme Suppen und Eintöpfe
  • Gerichte mit Datteln und Nüssen
  • Spezielle Weihnachts- und Silvestermenüs in Hotels
  • Starker Kaffee oder Tee zum Aufwärmen

🌳Natur-Erlebnisse

  • Die Wüste bei angenehmen Tagestemperaturen erkunden
  • Schnorcheln (ggf. mit Neoprenanzug für längere Zeit)
  • Die klare Winterluft genießen
  • Sonnenuntergänge können sehr farbenprächtig sein

🤫Insidertipps

  • Suchen Sie nach Hotels mit beheizten Pools
  • Viele Tauchschulen bieten Kurse auch im Winter an
  • Besuchen Sie die Marina von Hurghada für einen Abendspaziergang und Abendessen
  • Genießen Sie die relativ ruhige Atmosphäre vor dem großen Weihnachtsansturm

Aktivitäten

Reiseführer

Hurghada Reiseführer: Dein Tor zum Paradies am Roten Meer

Hurghada – allein der Name weckt Bilder von endloser Sonne, türkisblauem Wasser, das sanft an weiße Sandstrände plätschert, und einer faszinierenden Unterwasserwelt. Einst ein bescheidenes Fischerdorf, hat sich dieser Küstenort am Roten Meer seit den 1980er Jahren durch ägyptische und internationale Investitionen zu einem der beliebtesten Urlaubsziele Ägyptens entwickelt. Die Stadt erstreckt sich heute über fast 40 Kilometer entlang der Küste und lockt mit einer unwiderstehlichen Mischung aus entspanntem Strandleben, aufregenden Wassersportmöglichkeiten, geheimnisvollen Wüstenabenteuern und einem Hauch orientalischer Kultur.   

Dieser umfassende Hurghada Reiseführer ist dein Schlüssel zu einem unvergesslichen Urlaub in Hurghada. Egal, ob du zum ersten Mal hier bist, mit der Familie reist, ein begrenztes Budget hast oder puren Luxus suchst – hier findest du alle wichtigen Informationen und Hurghada Tipps. Wir tauchen ein in die besten Hurghada Sehenswürdigkeiten und Hurghada Aktivitäten, erkunden die schönsten Hurghada Strände, verraten dir die beste Reisezeit für Hurghada, geben Empfehlungen für Essen in Hurghada und passende Unterkünfte in Hurghada und erklären alles Wissenswerte rund um Tauchen und Schnorcheln in Hurghada. Mach dich bereit, das sonnige Paradies am Roten Meer zu entdecken!

weiterlesen

Warum Hurghada das perfekte Reiseziel ist

Was macht Hurghada so besonders? Es ist die einzigartige Kombination aus natürlichen Wundern, vielfältigen Aktivitäten und einer gut ausgebauten Infrastruktur, die diesen Ort zu einem Magneten für Reisende aus aller Welt macht.

  • Die Magie des Roten Meeres: Das wohl größte Pfund, mit dem Hurghada wuchert, ist das Rote Meer selbst. Bekannt für sein kristallklares, ruhiges Wasser und eine atemberaubende Unterwasserwelt, ist es ein Paradies für Tauchen und Schnorcheln in Hurghada. Farbenprächtige Korallenriffe und eine unglaubliche Vielfalt an Meeresbewohnern warten darauf, entdeckt zu werden.   
  • Sonnengarantie fast das ganze Jahr: Hurghada verwöhnt seine Besucher mit einem heißen Wüstenklima, das durchweg warme Temperaturen und extrem wenig Niederschlag bedeutet. Mit durchschnittlich 35°C an den meisten Tagen des Jahres und bis zu 14 Sonnenstunden im Sommer ist perfektes Urlaubswetter quasi garantiert.   
  • Vielfalt an Aktivitäten: Langeweile kommt hier garantiert nicht auf. Neben den weltberühmten Wassersportmöglichkeiten wie Windsurfen, Kitesurfen, Tauchen und Schnorcheln lockt die umliegende Wüste zu aufregenden Safaris mit Quad oder Jeep und Kamelritten. Kulturelle Einblicke bieten die Al Mina Moschee oder das Hurghada Museum. Und wer Unterhaltung sucht, findet entlang der Promenade El Mamsha oder in der Marina zahlreiche Restaurants, Shops und ein lebhaftes Nachtleben.   
  • Hervorragende Erreichbarkeit und Infrastruktur: Dank des internationalen Flughafens Hurghada (HRG) ist die Anreise unkompliziert. Die Stadt verfügt über eine gut ausgebaute touristische Infrastruktur mit einer riesigen Auswahl an Hotels für jeden Geldbeutel, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten, besonders entlang der modernen Promenade El Mamsha.   

Diese Mischung aus spektakulärer Natur (Meer und Wüste), zuverlässig gutem Wetter und einem breiten Angebot an Aktivitäten und Annehmlichkeiten macht Hurghada zu einem äußerst vielseitigen Reiseziel, das weit mehr als nur einen Strandurlaub bietet.

Beste Reisezeit für Hurghada: Wann scheint die Sonne am schönsten?

Hurghada genießt ein subtropisches Wüstenklima, was bedeutet: Es ist fast immer warm und sonnig, und Regen ist eine absolute Seltenheit. Die Wahl der besten Reisezeit für Hurghada hängt daher stark von deinen persönlichen Vorlieben und geplanten Aktivitäten ab.   

  • Frühling (März bis Mai): Die Temperaturen sind angenehm warm, meist zwischen 20°C und 30°C. Das Wetter ist ideal für alle Arten von Aktivitäten, sei es Sonnenbaden, Schnorcheln, Tauchen oder Ausflüge in die Wüste oder zu Sehenswürdigkeiten. Die Touristenmassen des Sommers sind noch nicht da.   
  • Sommer (Juni bis August): Dies ist die heißeste Zeit des Jahres. Temperaturen klettern regelmäßig auf 35°C und können im Juli und August sogar über 40°C erreichen. Das Meer ist mit bis zu 27°C am wärmsten, perfekt für ausgedehnten Badespaß und Wassersport – viele betrachten dies als die beste Zeit für Tauchen und Schnorcheln in Hurghada. Allerdings kann die Hitze an Land für andere Aktivitäten sehr intensiv sein. Dies ist die absolute Hauptsaison mit entsprechend hohen Preisen und vielen Besuchern.   
  • Herbst (September bis November): Ähnlich wie der Frühling bietet der Herbst sehr angenehme Temperaturen, oft zwischen 25°C und 30°C. Das Meer ist vom Sommer noch herrlich warm. Viele halten den Herbst für die beste Reisezeit Hurghada, da das Wetter ideal für eine Kombination aus Strandurlaub, Wassersport und Ausflügen ist und die größten Touristenströme nachlassen.   
  • Winter (Dezember bis Februar): Die Winter sind mild und sonnig mit Tagestemperaturen um 20-22°C. Nachts kann es jedoch auf 12°C oder etwas darunter abkühlen. Diese Zeit ist besonders bei europäischen Urlaubern beliebt, die dem kalten Wetter entfliehen möchten. Die Preise sind oft günstiger. Ideal für Sightseeing und Wüstentouren. Das Meer ist kühler (ca. 20-22°C), aber für viele noch zum Baden geeignet. Die ohnehin geringe Regenwahrscheinlichkeit ist im Winter am höchsten, bleibt aber sehr niedrig.   

Empfehlungen nach Aktivität:

  • Baden & Strand: Später Frühling bis früher Herbst (Mai bis Oktober).
  • Tauchen & Schnorcheln: Sommer und Herbst (Juni bis November) für die wärmsten Wassertemperaturen.   
  • Wüstensafaris & Sightseeing: Herbst bis Frühling (Oktober bis April) wegen der milderen Temperaturen.

Klimatabelle Hurghada (Durchschnittswerte)

MonatMax. Temp (°C)Min. Temp (°C)Sonnenstunden/TagWassertemp (°C)Regentage (ca.)
Januar2111722<1
Februar2212821<1
März2514921<1
April28181022<1
Mai31221124<1
Juni332413260
Juli352614270
August352613280
September322411270
Oktober30211026<1
November2717925<1
Dezember2313723<1

(Daten approximiert basierend auf )   

Letztendlich gibt es nicht die eine „beste“ Reisezeit. Wer die größte Hitze meiden möchte, wählt Frühling oder Herbst. Wer die wärmsten Wassertemperaturen zum Tauchen sucht, nimmt den Sommer in Kauf. Wer primär Kultur und Wüste erleben und sparen möchte, für den ist der Winter ideal.

Top-Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten: Hurghadas Highlights erleben

Hurghada bietet eine Fülle an Erlebnissen, die weit über entspannte Tage am Strand hinausgehen. Von der faszinierenden Unterwasserwelt bis zu Abenteuern in der Wüste und kulturellen Entdeckungen – hier sind die Top-Hurghada Sehenswürdigkeiten und Hurghada Aktivitäten.

4.1 Die Magie des Roten Meeres: Tauchen & Schnorcheln in Hurghada

Das Rote Meer vor Hurghada ist weltberühmt für seine spektakuläre Unterwasserwelt und gehört zu den Hauptgründen für einen Urlaub Hurghada. Kristallklares Wasser mit exzellenten Sichtweiten und angenehme Wassertemperaturen (besonders im Sommer und Herbst ) schaffen ideale Bedingungen für Tauchen Hurghada und Schnorcheln Hurghada. Farbenprächtige Korallenriffe beherbergen eine unglaubliche Artenvielfalt, von bunten Rifffischen über Muränen und Rochen bis hin zu Schildkröten und manchmal sogar Delfinen.   

Es gibt zahlreiche Tauchplätze für jedes Niveau, vom Anfänger bis zum erfahrenen Taucher. Beliebte Spots sind zum Beispiel Shaab El Erg, bekannt für Delfinsichtungen, oder das Wrack der El Mina, ein gesunkenes ägyptisches Minensuchboot. Viele Tauchschulen entlang der Küste bieten Kurse und geführte Tauchgänge an. Auch Schnorchler kommen an den Riffen nahe der Küste oder bei Bootsausflügen voll auf ihre Kosten.   

4.2 Inselträume werden wahr: Giftun Island Nationalpark

Ein absolutes Muss für jeden Hurghada-Besucher ist ein Bootsausflug zu den Giftun-Inseln, einem geschützten Nationalpark mit paradiesischen Stränden und hervorragenden Schnorchelmöglichkeiten. Die bekanntesten Ziele auf der Hauptinsel sind:   

  • Mahmya Island: Oft als die exklusivere und ruhigere Option beschrieben, bietet Mahmya einen wunderschönen weißen Sandstrand, türkisfarbenes Flachwasser und entspannte Atmosphäre mit guter Infrastruktur (Restaurant, Bar). Ideal zum Relaxen, Schwimmen und Schnorcheln am nahen Riff. Offizielle Website: Mahmya Island (öffnet in neuem Tab).   
  • Paradise Island: Wie der Name schon sagt, ebenfalls ein traumhafter Strandabschnitt, der oft als etwas lebhafter gilt und ebenfalls per Tagesausflug besucht wird.   

Typische Ganztagesausflüge beinhalten die Bootsfahrt, mehrere Schnorchelstopps an verschiedenen Riffen unterwegs und einen längeren Aufenthalt auf einer der Inseln, oft inklusive Mittagessen an Bord oder auf der Insel. Diese Touren bieten die perfekte Gelegenheit, die Schönheit der Hurghada Strände und der Unterwasserwelt zu kombinieren.   

4.3 Abenteuer in der Wüste: Safari-Erlebnisse rund um Hurghada

Als Kontrastprogramm zum blauen Meer lockt die endlose Weite der Arabischen Wüste direkt hinter Hurghada. Eine Wüstensafari ist eine der beliebtesten Hurghada Aktivitäten und bietet unvergessliche Eindrücke. Typische Touren beinhalten:   

  • Action: Eine aufregende Fahrt mit dem Quad oder einem robusten Jeep durch die sandigen Dünen und felsigen Täler.   
  • Kultur: Ein Besuch in einem traditionellen Beduinendorf, wo man einen Einblick in die Lebensweise der Wüstenbewohner bekommt, Tee trinkt und oft auch einen kurzen Kamelritt unternehmen kann.   
  • Romantik & Genuss: Viele Touren enden mit einem Abendessen unter dem Sternenhimmel, oft begleitet von traditioneller Musik oder einer Show. Ein besonderes Highlight ist die anschließende Sternenbeobachtung (Stargazing) fernab der Lichter der Stadt, bei der der klare Wüstenhimmel seine ganze Pracht entfaltet.   

Diese Safaris bieten eine tolle Mischung aus Abenteuer, Kultur und Naturerlebnis.

4.4 Familienspaß garantiert: Beliebte Aquaparks

Für Familien mit Kindern (und alle Junggebliebenen) sind die großen Wasserparks in und um Hurghada eine willkommene Abwechslung und garantieren spritzigen Spaß. Zu den bekanntesten gehören:

  • Makadi Water World: Gilt als der größte Aquapark der Region mit einer riesigen Auswahl an Rutschen und Pools für alle Altersklassen, von sanft bis extrem. Liegt etwas südlich in Makadi Bay.   
  • Jungle Aqua Park: Beeindruckt durch seine weitläufige Anlage im Dschungel-Thema mit zahlreichen Rutschen und Pools. Gehört zu einem Hotel, ist aber oft auch für Tagesgäste zugänglich.   
  • Sindbad Aqua Park: Zentraler gelegen und Teil eines Hotelkomplexes, bietet er ebenfalls eine gute Auswahl an Rutschen und Pools.   

Diese Parks sind eine tolle Ergänzung zum Strand und Meer und bieten stundenlange Unterhaltung für die ganze Familie.

4.5 Kultur & Stadtleben entdecken: Mehr als nur Strand

Auch wenn Strand und Meer dominieren, hat Hurghada kulturell und städtisch einiges zu bieten:

  • El Dahar (Altstadt & Souk): Wer das authentischere Ägypten sucht, sollte El Dahar, die Altstadt von Hurghada, besuchen. Hier pulsiert das lokale Leben. Der Souk (Basar) lädt zum Bummeln und Feilschen ein. Man findet Gewürze, Parfümöle, traditionelle Kleidung, Souvenirs und allerlei Alltagsgegenstände. Abseits der Hauptstraßen entdeckt man kleine Werkstätten und Garküchen, in denen man günstig und authentisch Essen in Hurghada kann (z.B. Koshari ). Auch die Koptische Kirche St. Shenouda ist hier zu finden und einen Besuch wert.   
  • Hurghada Marina: Der moderne Yachthafen bildet einen starken Kontrast zur Altstadt. Hier reihen sich schicke Restaurants mit internationalen Menüs und Terrassen am Wasser aneinander, neben Boutiquen und Bars. Abends ist die Marina stimmungsvoll beleuchtet und ein beliebter Ort zum Flanieren, Essen oder für einen Drink. Viele Bootstouren starten von hier.   
  • Al Mina Moschee (El Mina Masjid): Direkt neben der Marina erhebt sich die beeindruckende Al Mina Moschee, die größte der Region, mit ihren zwei markanten, 40 Meter hohen Minaretten. Ihre kunstvolle Architektur ist sowohl von außen als auch von innen sehenswert. Der Eintritt ist frei. Besucher sind außerhalb der Gebetszeiten willkommen, müssen aber auf angemessene Kleidung achten (Schultern und Knie bedeckt, Frauen benötigen ein Kopftuch – kann oft vor Ort gegen eine kleine Gebühr geliehen werden) und die Schuhe ausziehen.   
  • Hurghada Grand Aquarium & Museum: Eine moderne Attraktion, die besonders bei Familien beliebt ist. Das Grand Aquarium präsentiert die Unterwasserwelt des Roten Meeres in 24 Becken, inklusive eines beeindruckenden Unterwassertunnels und eines kleinen Zoos mit geretteten Tieren. Offizielle Website: Hurghada Grand Aquarium (öffnet in neuem Tab). Das Hurghada Museum, das erste Antikenmuseum am Roten Meer, bietet mit rund 2000 Artefakten einen Einblick in die lange Geschichte Ägyptens.   

4.6 Mehr Action & Entspannung: Wassersport, Bootstouren & Ausflüge

Neben Tauchen und Schnorcheln gibt es zahlreiche weitere Hurghada Aktivitäten auf dem Wasser:

  • Wassersport: Windsurfen und Kitesurfen sind dank der beständigen Winde sehr beliebt. Auch Parasailing, Jetski oder Bananenbootfahrten werden an vielen Stränden angeboten.   
  • Bootsausflüge: Wer die Unterwasserwelt trockenen Fußes erleben möchte, kann eine Fahrt mit einem Glasbodenboot oder einem Semi-U-Boot buchen.   
  • Tagesausflüge: Hurghadas Lage macht es zu einem guten Ausgangspunkt für Ausflüge zu den weltberühmten Stätten des alten Ägypten. Besonders beliebt ist der Tagesausflug nach Luxor (ca. 4-5 Stunden Fahrt pro Strecke), um den Karnak-Tempel, das Tal der Könige und den Hatschepsut-Tempel zu besichtigen. Ein Ausflug zu den Pyramiden von Kairo ist ebenfalls möglich, erfordert aber aufgrund der Entfernung (ca. 6-7 Stunden Fahrt oder 1 Stunde Flug) mehr Zeit und Planung.   

Die Kombination aus erstklassigen Wasseraktivitäten, spannenden Wüstenabenteuern, Einblicken in die lokale Kultur und der Möglichkeit, weltberühmte antike Stätten zu besuchen, macht die Vielseitigkeit und den Reiz von Hurghada aus.

Geheimtipps für Hurghada: Abseits der Touristenpfade

In einem so beliebten Urlaubsort wie Hurghada sind echte, unentdeckte „Geheimtipps“ schwer zu finden. Der wahre Wert liegt oft darin, die bekannten Orte auf eine authentischere Weise zu erleben oder gezielt nach lokalen Erfahrungen zu suchen. Hier sind einige Hurghada Tipps, um abseits der ausgetretenen Pfade zu wandeln:

  • El Dahar Souk intensiv erleben: Beschränke dich nicht nur auf die Hauptgassen des Basars in der Altstadt. Wage dich in die kleineren Seitenstraßen, wo oft die Einheimischen einkaufen und die Preise (nach Verhandlung) günstiger sein können. Ein Besuch des quirligen Fischmarktes nahe der Marina und der Moschee bietet ebenfalls einen authentischen Einblick.   
  • Essen wie die Locals: Suche gezielt nach einfachen Restaurants („Lokantas“) oder Garküchen in El Dahar oder Sekalla, die bei Ägyptern beliebt sind. Probiere Koshari bei Koshary El Tahrir oder teste die ägyptische Fast-Food-Kette GAD. Frage Hotelangestellte oder Taxifahrer nach ihren persönlichen Empfehlungen für authentisches Essen Hurghada.   
  • Ruhigere Strandabschnitte finden: Viele der schönsten Strände gehören zu den großen Resorts. Es gibt jedoch auch öffentliche Strände (z.B. Old Vic Beach) oder die Möglichkeit, Abschnitte in den weitläufigeren Buchten wie Makadi Bay oder Sahl Hasheesh zu erkunden. Manchmal kann man gegen eine Gebühr auch die Strände von Hotels nutzen, die nicht ausgebucht sind. Eine Fahrt mit dem Minibus oder Taxi zu etwas abgelegeneren Küstenabschnitten kann sich lohnen.   
  • Ins Gespräch kommen: Ägypter sind oft sehr gastfreundlich. Nutze die Gelegenheit in einem lokalen Café (vielleicht bei einer Shisha , einem wichtigen sozialen Treffpunkt) oder auf dem Markt, um ins Gespräch zu kommen (Grundkenntnisse in Englisch oder ein paar Brocken Arabisch helfen). So erfährst du vielleicht persönliche Tipps oder lernst mehr über die Kultur. Respektiere dabei stets die lokalen Sitten und Gebräuche.   

Der „Geheimtipp“ für Hurghada ist also weniger ein versteckter Ort, sondern vielmehr die Bereitschaft, die touristischen Zentren auch mal zu verlassen und sich auf das lokale Leben einzulassen.

Essen & Trinken in Hurghada: Eine kulinarische Reise

Die ägyptische Küche ist vielfältig und schmackhaft, und auch in Hurghada gibt es viel zu entdecken – von einfachen, traditionellen Gerichten bis hin zu internationaler Gourmetküche.

Ägyptische Spezialitäten, die du probieren solltest:

  • Koshari: Das ägyptische Nationalgericht – eine sättigende Mischung aus Reis, Linsen, Nudeln, Kichererbsen, Röstzwiebeln und einer würzigen Tomatensauce. Günstig und unglaublich lecker.   
  • Ful Medames & Ta’ameya: Ful (Favabohnen-Brei) und Ta’ameya (ägyptische Falafel aus Favabohnen) sind Grundnahrungsmittel, besonders zum Frühstück, oft als Sandwich im Fladenbrot (Aish Baladi) serviert.   
  • Molokhia: Eine grüne Suppe aus den Blättern der Jute-Pflanze, oft mit Knoblauch und Koriander gewürzt und zu Reis oder Brot gegessen. Ein Klassiker der Hausmannskost.   
  • Meeresfrüchte & Fisch: Dank der Lage am Roten Meer gibt es fantastisch frischen Fisch und Meeresfrüchte. Gegrillter Fisch, Calamari oder Garnelen sind weit verbreitet. Der Besuch eines Fischrestaurants (z.B. nahe dem Fischmarkt) ist sehr empfehlenswert.
  • Grillgerichte (Mashwiyat): Kebab (Fleisch am Spieß) und Kofta (gewürzte Hackfleischröllchen oder -bällchen), meist vom Lamm oder Rind, sind überall beliebt.
  • Weitere lokale Spezialitäten: Halte Ausschau nach Hibeş (einer würzigen Tahini-Paste, typisch für die Region), Gözleme (gefüllte Fladenbrote) oder für Mutige Kokoreç (gegrillte Lamminnereien).
  • Süßspeisen: Baklava (Blätterteiggebäck mit Nüssen und Sirup), Basbousa (Grießkuchen) oder Om Ali (eine Art Brotpudding) sind beliebte Desserts.

Restaurant-Empfehlungen (Auswahl):

Hurghadas Restaurantszene ist zweigeteilt: authentische, oft einfache ägyptische Lokale finden sich eher in El Dahar und Sekalla, während die Marina und die Hotelzonen von internationalen Restaurants dominiert werden.

  • Budget / Street Food / Lokal:
    • GAD: Beliebte ägyptische Kette für Ful, Ta’ameya, Shawarma etc..   
    • Koshary El Tahrir (El Dahar): Spezialisiert auf Koshari.   
    • Lokale Stände/Lokantas in El Dahar: Für authentische und günstige Mahlzeiten.   
  • Mittelklasse / Fisch / International:
    • Star Fish Restaurant (Sekalla): Oft empfohlenes Fischrestaurant, gute Auswahl.   
    • El Halaka (nahe Fischmarkt/Marina): Bekannt für frischen Fisch direkt vom Markt.   
    • Moby Dick (Sheraton Road): Beliebtes Restaurant mit internationaler Karte, Steaks, Seafood und sogar Kamelfleisch.   
  • Gehoben / International / Atmosphäre:
    • Hurghada Marina: Große Auswahl an Restaurants (Italienisch, Griechisch, Asiatisch, Steakhouse etc.) mit schönem Ambiente am Wasser, z.B. The Lodge, The Heaven, Waves.   
    • Restaurants in Luxusresorts: Bieten oft hohe Qualität und spezielle Menüs, z.B. Sky Restaurant (Steigenberger Aqua Magic) , Ristorante Tuscany (Marriott) , Mino’s (The Boutique Hotel).   

Getränke:

Unbedingt probieren sollte man die frisch gepressten Fruchtsäfte (z.B. Mango, Guave, Zuckerrohr ). Ägyptischer Tee (Shai, oft stark und süß) und Kaffee (Ahwa, türkisch zubereitet) sind allgegenwärtig. Lokales Bier wie Stella ist verfügbar, aber Alkohol wird hauptsächlich in touristischen Einrichtungen ausgeschenkt. Der Konsum in der Öffentlichkeit ist verboten. Wichtig: Trinke ausschließlich Wasser aus versiegelten Flaschen, niemals Leitungswasser!.   

Unterkünfte in Hurghada: Das passende Dach über dem Kopf finden

Die Wahl der richtigen Unterkunft in Hurghada ist entscheidend für dein Urlaubserlebnis, denn die verschiedenen Stadtteile und Regionen bieten ganz unterschiedliche Atmosphären und Vorteile.

Überblick über die Regionen:

  • El Dahar (Altstadt): Hier erlebst du das authentischere Hurghada mit lokalen Märkten und günstigeren Preisen. Die Hotels sind meist einfacher, oft ohne direkten Strandzugang, aber du bist nah am lokalen Leben. Geeignet für Budget-Reisende und Kulturinteressierte.   
  • Al-Sakkala (Stadtzentrum): Das lebhafte Herz Hurghadas mit der Sheraton Road, vielen Geschäften, Restaurants und Bars. Hier findest du eine Mischung aus günstigeren und Mittelklasse-Hotels, oft in Laufnähe zur Marina. Gut für Reisende, die zentrale Lage und Unterhaltung schätzen.   
  • El Mamsha (Touristenpromenade): Eine lange, moderne Promenade südlich des Zentrums mit vielen Hotels, Resorts, internationalen Restaurants und Shops. Hier gibt es eine breite Auswahl von Mittelklasse bis Luxus, oft mit direktem Strandzugang. Beliebt bei Pauschalurlaubern und Erstbesuchern. Die Nähe zum Flughafen ist ebenfalls ein Vorteil.   
  • Südliche Hotelzone (inkl. Sahl Hasheesh, Makadi Bay): Weiter südlich erstreckt sich eine Zone mit weitläufigen, meist gehobenen All-Inclusive-Resorts. Diese bieten oft riesige Poollandschaften, Privatstrände, vielfältige Gastronomie und Unterhaltungsprogramme. Es ist ruhiger und abgeschiedener vom Stadtzentrum. Ideal für Familien, Ruhesuchende und Luxusurlauber, die primär im Resort bleiben möchten. Hier findest du auch Hotels mit großen Aquaparks.   
  • El Gouna: Etwa 25 km nördlich von Hurghada liegt El Gouna, eine künstlich angelegte, luxuriöse Lagunenstadt. Mit Yachthäfen, Golfplätzen, Boutiquen und High-End-Hotels bietet es ein exklusives, ruhiges und sehr gepflegtes Ambiente, allerdings auch zu höheren Preisen.   

Unterkunftsarten:

Das Angebot wird dominiert von Hotels aller Kategorien und All-Inclusive-Resorts. Letztere sind besonders in den südlichen Zonen und in Makadi Bay/Sahl Hasheesh verbreitet und bieten oft ein Rundum-Sorglos-Paket, was besonders für Familien attraktiv ist. Ferienwohnungen und Apartments sind ebenfalls verfügbar, spielen aber im Vergleich zu den Resorts eine geringere Rolle im touristischen Angebot.

Empfehlungen nach Reisetyp:

  • Budget-Reisende: Einfache Hotels oder Pensionen in El Dahar oder Sekalla. Eventuell Hostels, falls verfügbar.   
  • Familien mit Kindern: Große All-Inclusive-Resorts in der südlichen Zone, Makadi Bay oder Sahl Hasheesh, idealerweise mit Aquapark oder gutem Kinderprogramm.   
  • Luxus-Reisende: 5-Sterne-Resorts in Sahl Hasheesh , Makadi Bay oder El Gouna.   
  • Erstbesucher: Hotels in Sekalla oder El Mamsha bieten eine gute Balance zwischen touristischer Infrastruktur, Strandnähe und Erreichbarkeit von Attraktionen wie der Marina.   
  • Pauschalurlauber: Die südlichen Resortzonen oder El Mamsha bieten eine riesige Auswahl an Pauschalangeboten, oft All-Inclusive Hurghada.
  • Spontanurlauber: Für kurzfristige Reisen lohnt ein Blick auf Last-Minute Hurghada Angebote, die oft für Hotels in allen Kategorien verfügbar sind.

Die Wahl der Unterkunft prägt deinen Urlaub maßgeblich – überlege dir also gut, ob du lieber mittendrin im Geschehen, authentisch lokal, ruhig am Resortstrand oder exklusiv in El Gouna wohnen möchtest.

Transport in Hurghada: Mobil am Roten Meer

Sich in Hurghada fortzubewegen ist relativ einfach, erfordert aber ein wenig Vorbereitung, besonders bei der Nutzung von Taxis.

Anreise:

Der Hurghada International Airport (HRG) ist das Tor zur Region und wird von vielen europäischen Fluggesellschaften direkt angeflogen. Der Flughafen liegt relativ nah an der Stadt, etwa 10-15 km südwestlich des Zentrums.   

Flughafentransfer:

Vom Flughafen zu deiner Unterkunft kommst du auf verschiedenen Wegen:

  • Taxis: Stehen rund um die Uhr vor den Terminals bereit. Wichtig: Handle den Preis unbedingt vor Fahrtantritt aus, da die Taxameter oft nicht benutzt werden oder „kaputt“ sind. Eine Fahrt ins Zentrum (Sekalla/El Mamsha) dauert ca. 20-30 Minuten. Erkundige dich nach einem fairen Richtpreis (deutlich höher als die 10-20 EGP für Kurzstrecken innerorts ).   
  • Ride-Sharing (Uber, Careem, inDrive): Diese Apps funktionieren auch in Hurghada und bieten den Vorteil fester, vorab angezeigter Preise. Du benötigst dafür die App und eine funktionierende Internetverbindung (ägyptische SIM-Karte empfohlen ).   
  • Hotel-Shuttles / Private Transfers: Viele Hotels und Reiseveranstalter bieten organisierte Transfers an, die du oft im Voraus buchen kannst. Dies ist eine bequeme, aber meist teurere Option. AirportTransfer.com ist z.B. ein Anbieter.   
  • Öffentliche Busse / Minibusse: Die günstigste Variante, aber für Touristen mit Gepäck oft unpraktisch und schwer zu navigieren.   

Fortbewegung vor Ort:

  • Taxis: Das häufigste Fortbewegungsmittel für Touristen. Sie sind überall verfügbar. Es gilt dasselbe wie beim Flughafentransfer: Immer den Preis vor der Fahrt aushandeln!. Habe Kleingeld parat.   
  • Minibusse (Microbus): Die blauen oder weißen Kleinbusse sind das Hauptverkehrsmittel der Einheimischen. Sie fahren auf festen Routen entlang der Hauptstraßen und sind extrem günstig (ca. 5-10 EGP pro Fahrt ). Man winkt sie heran, steigt ein, wenn Platz ist, und zahlt beim Fahrer. Für Touristen ohne Arabischkenntnisse und Ortskenntnis kann die Nutzung herausfordernd sein (keine festen Haltestellen, Routen unklar).   
  • Ride-Sharing (Uber & Co.): Wie oben beschrieben, eine gute Alternative zu Taxis mit transparenter Preisgestaltung.   
  • Zu Fuß: Innerhalb bestimmter Bereiche wie der Hurghada Marina , der Sheraton Road in Sekalla oder entlang der Promenade El Mamsha kann man gut zu Fuß gehen. Die Entfernungen zwischen den Stadtteilen (z.B. von El Dahar nach El Mamsha) sind jedoch zu groß zum Laufen.   

Die Notwendigkeit, Taxipreise ständig auszuhandeln, kann anstrengend sein. Die Nutzung von Ride-Sharing-Apps bietet hier eine stressfreiere Alternative, sofern man über mobiles Internet verfügt. Für kurze Strecken oder wenn man den Dreh mit dem Verhandeln raushat, sind Taxis aber eine flexible Option.

Praktische Reisetipps für deinen Hurghada Urlaub

Damit dein Urlaub in Hurghada reibungslos verläuft, hier einige wichtige praktische Hurghada Tipps:

  • Budget & Kosten: Hurghada gilt generell als erschwingliches Reiseziel, besonders im Vergleich zu Europa. Die Kosten hängen stark vom Reisestil ab. All-Inclusive-Angebote können helfen, die Ausgaben für Essen und Trinken im Griff zu behalten. Lokales Essen und Transport sind sehr günstig.   

    Beispielhafte Kosten in Hurghada (Richtwerte):

KategorieGeschätzter Preis (EGP)ca. EUR (Kurs ca. 1:50)
Günstiges Essen (z.B. Koshari)30 – 60 EGP0,60 – 1,20 €
Essen Mittelklasse Restaurant p.P.200 – 500 EGP4 – 10 €
Lokales Bier (0,5l)50 – 80 EGP1 – 1,60 €
Taxifahrt kurz (innerorts)20 – 40 EGP (verhandelt)0,40 – 0,80 €
Minibusfahrt5 – 10 EGP0,10 – 0,20 €
Eintritt Grand Aquariumca. 500-600 EGPca. 10 – 12 €
Budget-Hotel Nacht (Doppelzi.)ab 400 EGPab 8 €
Mittelklasse-Hotel Nacht (DZ)ab 1000 EGPab 20 €
  • Sicherheit: Touristengebiete in Hurghada gelten allgemein als sicher. Dennoch sollte man grundlegende Vorsichtsmaßnahmen beachten: Wertsachen sicher aufbewahren, nachts abgelegene oder unbeleuchtete Gegenden meiden, auf Taschendiebe in Menschenmengen achten. Sei dir bewusst, dass Sicherheitskontrollen (z.B. an Hoteleinfahrten oder vor Sehenswürdigkeiten) üblich sind. Informiere dich vor Reiseantritt über die aktuellen Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes für Ägypten.   
  • Sprache: Die Amtssprache ist Arabisch. In Hotels, Restaurants und Geschäften in Touristengebieten wird jedoch weitgehend Englisch gesprochen, oft auch Deutsch oder Russisch. Ein paar arabische Höflichkeitsfloskeln wie „Shukran“ (Danke) oder „Marhaba“ (Hallo) werden aber immer geschätzt.   
  • Währung & Geld: Die offizielle Währung ist das Ägyptische Pfund (EGP), oft auch LE (Livre Égyptienne) genannt. Es ist ratsam, immer etwas Bargeld in EGP dabei zu haben, da Kreditkarten nicht überall akzeptiert werden, besonders in kleineren Geschäften oder für Taxis. Geldautomaten (ATMs) sind weit verbreitet. Euros oder US-Dollar werden zwar oft in Souvenirläden oder von Touranbietern angenommen, der Wechselkurs ist aber meist ungünstig. Tausche Geld lieber in Banken oder offiziellen Wechselstuben. Die Einfuhr von Fremdwährungen im Wert von über 10.000 USD muss bei Einreise deklariert werden.   
  • Visum (für deutsche Staatsangehörige): Deutsche benötigen für die Einreise nach Ägypten ein Visum. Dieses kann als Tourist bequem bei Ankunft am Flughafen Hurghada erworben werden („Visa on arrival“). Die Gebühr beträgt derzeit 25 USD (oder Gegenwert in EUR, zahlbar in bar). Alternativ kann das Visum vorab bei einer ägyptischen Auslandsvertretung in Deutschland beantragt werden. Wichtig: Dein Reisepass muss bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein! Die Einreise ist auch mit einem Personalausweis möglich, dann benötigst du aber eine spezielle Einreisekarte, für die du ein Passfoto mitbringen musst. Auch der Personalausweis muss noch 6 Monate gültig sein.  
  • Gesundheit: Es gibt keine Pflichtimpfungen für die direkte Einreise aus Deutschland. Empfohlen werden jedoch die Standardimpfungen gemäß STIKO sowie eine Impfung gegen Hepatitis A. Bei längeren Aufenthalten oder besonderer Exposition können weitere Impfungen (Hepatitis B, Typhus, Tollwut) sinnvoll sein. Trinke niemals Leitungswasser, sondern nur Wasser aus original verschlossenen Flaschen. Sei vorsichtig bei ungewaschenem Obst, Salaten und Eiswürfeln. Guter Sonnenschutz (hoher LSF, Hut, Sonnenbrille) ist unerlässlich. Eine gut ausgestattete Reiseapotheke und eine Auslandskrankenversicherung mit Rückholoption sind dringend zu empfehlen.   
  • Packliste (Essentials): Leichte Baumwollkleidung, Badesachen, Sonnenhut, Sonnenbrille, Sonnencreme (hoher LSF), leichte lange Kleidung für Abende/klimatisierte Räume/Moscheebesuch, feste Schuhe für Ausflüge, Sandalen/Flip-Flops, Reiseapotheke, Pass/Personalausweis (+ Kopien), Visumgebühr in USD/EUR, kleine EGP-Scheine für Trinkgeld, Steckdosenadapter (Typ C/F, wie in Deutschland ).   
  • Zoll & Einfuhr: Die Einfuhr von EGP ist begrenzt (derzeit bis 5.000 EGP, aber prüfe aktuelle Bestimmungen). Hohe Fremdwährungsbeträge müssen deklariert werden (siehe Währung). Die Ausfuhr von antiken Gegenständen ist streng verboten.
  • Kulturelle Etikette & Bakschisch (Trinkgeld): Ägypten ist ein muslimisches Land. Respektiere die lokalen Sitten und Gebräuche. Kleide dich außerhalb der Hotelanlagen und Strände eher konservativ (Schultern und Knie bedeckt), besonders beim Besuch von Moscheen oder in der Altstadt El Dahar. Frauen benötigen in Moscheen ein Kopftuch. Während des Ramadan gelten besondere Regeln (tagsüber nicht in der Öffentlichkeit essen, trinken oder rauchen ). Fotografiere Personen nur nach vorheriger Erlaubnis. Das Geben von Trinkgeld („Bakschisch“) ist ein fester Bestandteil der Kultur und wird für fast jede Dienstleistung erwartet – oft auch als Teil des Lohns angesehen. Habe immer kleine EGP-Scheine (5, 10, 20 EGP) griffbereit für Kellner (ca. 10-15%), Kofferträger, Zimmerpersonal (pro Tag), Toilettenpersonal, Tourguides etc.. In Souks und auf Märkten ist Handeln üblich und wird erwartet. Beginne mit etwa der Hälfte des geforderten Preises.   

Dein Traumurlaub in Hurghada beginnt jetzt!

Hurghada ist mehr als nur ein Badeort – es ist ein vielseitiges Reiseziel, das mit seiner einzigartigen Mischung aus Sonne, kristallklarem Meer, faszinierender Unterwasserwelt, aufregenden Wüstenlandschaften und einem Hauch orientalischer Kultur begeistert. Die hervorragende touristische Infrastruktur und die ganzjährig angenehmen Temperaturen machen es zu einem idealen Ort für eine Auszeit.

Egal ob du entspannte Tage am Strand verbringen, beim Tauchen oder Schnorcheln in Hurghada die Korallenriffe erkunden, bei einer Safari die Wüste erobern oder in das lokale Leben in El Dahar eintauchen möchtest – Hurghada bietet für jeden Geschmack und jedes Budget das Richtige. Von luxuriösen All-Inclusive-Resorts bis zu einfachen Stadthotels, von internationalen Gourmetrestaurants bis zu authentischen Koshari-Läden – die Vielfalt ist groß.

Mit den Tipps aus diesem Hurghada Reiseführer bist du bestens vorbereitet, um die Schätze dieses faszinierenden Ortes am Roten Meer zu entdecken. Worauf wartest du noch? Plane jetzt deine unvergessliche Reise nach Hurghada! Dein Urlaub in Hurghada wartet auf dich – vielleicht findest du ja sogar ein passendes Last-Minute Hurghada Angebot oder entscheidest dich für ein komfortables All-Inclusive Hurghada Paket. Das Abenteuer beginnt!